Hallo Sternfreunde.
Ich wollte mal fragen ob ihr in Salzburg einen guten Platz zum Sterne schauen kennt.
Wie is die Gaisbergspitze ? Passt es da oben von wegen Streulicht ?
Vielleicht hat der ein oder andere ja nen guten Tipp für mich.
Danke und viel spass in Sternklaren Nächten
CS
Chri
Beobachtungsplätze in und um Salzburg ?
Beobachtungsplätze in und um Salzburg ?
8" Dobson von Skywatcher
TS Optics Fernglas 10x50WP auf Fotostativ
TS Optics Fernglas 10x50WP auf Fotostativ
-
- Austronom
- Beiträge: 584
- Registriert: 16.09.2011, 22:58
- Wohnort: 4030
- Kontaktdaten:
Re: Beobachtungsplätze in und um Salzburg ?
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.
SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro
Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro
Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
Re: Beobachtungsplätze in und um Salzburg ?
Hallo Christian,
schön wieder mal einen Salzburger hier zu treffen !
Also Gaisberg ist sicher schon mal nicht so schlecht, ich fahr aber immer auf die Postalm (Gegend Wolfgangsee, Strobl), da oben ist es richtig gut.
Man hat da oben absolut kein Streulicht, mit dem Auto kann man das ganze Jahr problemlos da rauf.
Also wenn es Wettermäßig passt zahlt es sich aus da mal rauf zu fahren.
Ach ja, ich bin aus Straßwalchen !
Grüße
Rocky
schön wieder mal einen Salzburger hier zu treffen !
Also Gaisberg ist sicher schon mal nicht so schlecht, ich fahr aber immer auf die Postalm (Gegend Wolfgangsee, Strobl), da oben ist es richtig gut.
Man hat da oben absolut kein Streulicht, mit dem Auto kann man das ganze Jahr problemlos da rauf.
Also wenn es Wettermäßig passt zahlt es sich aus da mal rauf zu fahren.
Ach ja, ich bin aus Straßwalchen !
Grüße
Rocky
Rochus Hess
http://www.astrofotografie-hess.at
8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
http://www.astrofotografie-hess.at
8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
Re: Beobachtungsplätze in und um Salzburg ?
hallo christian,
wie rocky schon geschrieben hat, als ich noch keine fixe sternwarte hatte, bin ich mit dem dobson auch einige male auf die postalm - ein top platz.
cs robert
wie rocky schon geschrieben hat, als ich noch keine fixe sternwarte hatte, bin ich mit dem dobson auch einige male auf die postalm - ein top platz.
cs robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Re: Beobachtungsplätze in und um Salzburg ?
Danke für den Tipp.
Das werd ich, hoffentlich, bald mal ausprobieren.
Cs
Chri
Das werd ich, hoffentlich, bald mal ausprobieren.

Cs
Chri
8" Dobson von Skywatcher
TS Optics Fernglas 10x50WP auf Fotostativ
TS Optics Fernglas 10x50WP auf Fotostativ