folgende Vorgangsweise gewählt:
- Teleskop eingenordet
- "Two star" Allignment ausgewählt, mehrmals versucht, da die Steuerung nicht korrekt nachführen will
- Beteigeuze und Procyon verwendet
- Sirius und Alkaid
- Pollux und Bellatrix
- Dann mit aufmontierter Kamera (<8°C) einen hellen Stern z.B. Sirius anvisiert 60 s belichtet, Ergebnis Strichspuren bzw. keine klare Nachführung. Bei Deep Sky, was nachgewiesener Massen mit dieser Kombination geht (auch wenn das Brennweiten/Öffnungsverhältnis relativ hoch ist) eine reine Katastrophe, da dann nur mehr Striche gestackt werden.
Anbei zwei Beispiele:


Die gleiche Kombination im Wohnzimmer (22° C) aufgebaut, dort annähernd versucht die Allignement Prozedur durchzuführen bei geschlossenen Fenster und siehe da die Nachführung geht auf hellen Sternen. Speziell dann wenn man der Nachführung noch sagt das sie nachführen sollen, sprich Funktion "Autotracking" auswählen, bestätigen und es wird relativ genau nachgeführt.
Die GOTO Funktion funktioniert perfekt und ohne Probleme, ebenso die Wiederholgenauigkeit dazu. Die Stromversorgung kommt mittlerweilen von der Autobatterie, also die Spannung beträgt stabile 12 V.
Die Höhennachführung hat ein Spiel, zwar nicht die Welt aber es ist merkbar. Die Nachführungssoftware ist für die AZ Montierung am letzten Stand mit Version 3.08.
Manchmal führt die Nachführung exakt nach, manchmal gar nicht. Das ist abhängig von Lust und Laune der Nachführung.
Habt ihr Erfahrung mit der Nachführung bzw. habt ihr Ideen für das Beheben des Fehlers, bzw. mache ich etwas falsch ?
lG
Christopher