Jupiter und Mond

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
johny
Austronom
Beiträge: 217
Registriert: 29.12.2013, 17:55

Jupiter und Mond

Beitrag von johny »

Hallo Leute

Vor ein paar wochen habe ich eine ASI120 MC planetenkamera gekauft.
Folgend bilder sind mit diese kamera entstanden.
Die aufnahmebedingungen waren schlecht bis mittelmessig.

Meade 10" SC prime focus
Bild

SW 80/600 prime focus mosaik aus 6 videos (800x800)
Bild

Meade 10" SC prime focus
Bild


Meade 10" SC prime focus
Bild


Danke fürs anschauen

LG johny
Lg und cs
johny

SW 80/600 ED Apo
SW 150/750 Newton
Meade SC 10 Zoll
Canon EOS 400da
EQ 3
Heq 5 Pro goto
Lacerta Mgen2
http://www.astrobin.com/users/sky-watcher/
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Jupiter und Mond

Beitrag von HHV »

Guten Morgen!

Sehr gute Ausbeute, der Jupiter, wenngleich keine guten Bedingungen, gefällt mir gut und auch den vollen Mond finde ich beeindruckend - tolles Mosaik.

LG,
Michael S.
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Jupiter und Mond

Beitrag von doppeljot »

Das sieht vielversprechend aus. Freu mich auf weitere Bilder von dir .

Lg Bobby
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Benutzeravatar
johny
Austronom
Beiträge: 217
Registriert: 29.12.2013, 17:55

Re: Jupiter und Mond

Beitrag von johny »

Hallo Michael, Bobby
Danke für die nette kommentare.

Als ich die Jupiter videos ansah war ich ziemlich skeptisch ob die überhaupt zu etwas gut sind.
Der jupiter sieht da aus wie ein kartoffel, nur gelegentlich sieht man eine runde form.

Na ja ei ist mein erste Sonnensystem ausflug (abgesehen von ein paar mondaufnahmen mit Dslr).
Aber es macht spaß, und das ist der wichtigste aspekt :mrgreen:
Lg und cs
johny

SW 80/600 ED Apo
SW 150/750 Newton
Meade SC 10 Zoll
Canon EOS 400da
EQ 3
Heq 5 Pro goto
Lacerta Mgen2
http://www.astrobin.com/users/sky-watcher/
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Re: Jupiter und Mond

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Johny,

aller Anfang ist schwer, dies musste ich auch erfahren bei meinen ersten Aufnahmen im Sonnensystem.
Man ist eben vom guten Seeing abhängig und deswegen sehe ich deine Aufnahmen als sehr gelungen!

Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
johny
Austronom
Beiträge: 217
Registriert: 29.12.2013, 17:55

Re: Jupiter und Mond

Beitrag von johny »

Hallo Dieter

Danke für die nette worte und die ermutigung.
Hoffentlich werde ich auch richtig gutes seeing erleben.
Seit ich die ASI120MC besitze herrscht bei mir höchstens mittelmeßiges seeing :evil:
Lg und cs
johny

SW 80/600 ED Apo
SW 150/750 Newton
Meade SC 10 Zoll
Canon EOS 400da
EQ 3
Heq 5 Pro goto
Lacerta Mgen2
http://www.astrobin.com/users/sky-watcher/
Antworten