Ich werfe einfach mal ein paar Fragen in den Raum.
1) Was soll ich mir auf alle Fälle anschauen, Buch, Video, Homepage um mal ein wenig Überblick über die einfachsten Dinge zu kriegen. Sollte leichte Kost sein da ich ein bisschen weniger als Null Ahnung habe.

2) Gibt es vielleicht jemanden in der Nähe Perg/Grein/Amstetten jemanden dem ich mal über die Schulter schauen kann, um mal ein bisschen Gundverständnis zu kriegen?
3) Ich suche ein wirklich billiges Anfängerteil mit dem ich ein wenig in die Ferne blicken kann. Habe bisher nur mit einem uralten Feldstecher meines Vaters mal ein wenig den Mond betrachtet, also ich bin genügsam. Meine Erwartungen sind erstmal nur schauen, ein wenig Mond, Planeten wenn ich was im Deepsky sehe ist es ganz nett (wenn ich überhaupt was finde). Fotos müssen erstmal keine her und wenns mal soweit wird kommt nur ne kleine alte D50 drangehängt und dafür werd ich mir sicher was besseres zulegen müssen.
Da ich nicht weis ob die Begeisterung anhält bin ich erstmal sparsam und denke eher nur an 100-200€ ( am besten was gebrauchtes) auf was soll ich mindestens achten? Irgendwelche längen, dicken, grössen, Vergrößerung, Öffnung oder was auch immer?
Mir wurde schon mal gesagt das http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... =TELESKOPE wäre eventuell was, gibts etwas was besser ist um den Preis oder ein Teil das minimal mehr kostet dafür aber viel "Mehrwert" hat?
So ich denke das reicht erstmal und hoffe auf hilfreiche Antworten. Falls ich zu einer Frage noch genauere Angaben geben soll einfach sagen.
Ps: Ein Teleskop juckt mich schon sehr, ich hoffe ich kriege hilfreiche Tips bevor mich der "Kaufrausch" übermannt.
