Neues Problem bei der Ausrichtung der EQ8
Neues Problem bei der Ausrichtung der EQ8
Hallo!
Ich habe immer noch ein Riesen Problem mit der Montierung.
Ich hatte gestern versucht sie aus zu richten (wieder einmal) einmal mit Hilfe der Software und einmal mit der Scheiner-Methode.
Dabei fiel mir auf, dass der anvisierte Stern bei laufender nachFührung sich aus dem Zentrum des Fadenkreuzes bewegte. Jedoch nicht in die natürliche Richtung der Erdrotation sondern fast in die entgegengesetzte Richtung jedoch ganz langsam.
Wo erhält man die aktuelle Firmware für die Montierung?
Und was bedeutet die Einstellung "Trekking Speed"?
Vielen Dank für eure Hilfe ich bin mit meinem Latein am Ende.
LG
Manuel
Ich habe immer noch ein Riesen Problem mit der Montierung.
Ich hatte gestern versucht sie aus zu richten (wieder einmal) einmal mit Hilfe der Software und einmal mit der Scheiner-Methode.
Dabei fiel mir auf, dass der anvisierte Stern bei laufender nachFührung sich aus dem Zentrum des Fadenkreuzes bewegte. Jedoch nicht in die natürliche Richtung der Erdrotation sondern fast in die entgegengesetzte Richtung jedoch ganz langsam.
Wo erhält man die aktuelle Firmware für die Montierung?
Und was bedeutet die Einstellung "Trekking Speed"?
Vielen Dank für eure Hilfe ich bin mit meinem Latein am Ende.
LG
Manuel
Skywatcher Newton 305/1500 f/4,9 + Esprit APO 80/400 f/5 auf EQ8, ASI1600mm-c + EFW, ASI290mc-s, Guiding: QHY5L-IIm, All-SkyCam: ASI120mm, 2x Lacerta Motorfocus, 2x SnapCap, Dragonfly Steuerung, AAG Cloudwatcher + Solo, USB2EQ5, Rolldachhütte (Remote)
Re: Neues Problem bei der Ausrichtung der EQ8
Servus!
Firmware, Version 4.xx einfach googeln-gibts zum Download auf der offiziellen Skywatcher Webseite. Dort auch die firmware-loader Software holen. Dann via Laptop und Verbindungskabel zur Handsteuerung aufspielen. Das Verbindungskabel wirst dir wohl erst besorgen müssen.
LG,
Michael S.
Firmware, Version 4.xx einfach googeln-gibts zum Download auf der offiziellen Skywatcher Webseite. Dort auch die firmware-loader Software holen. Dann via Laptop und Verbindungskabel zur Handsteuerung aufspielen. Das Verbindungskabel wirst dir wohl erst besorgen müssen.
LG,
Michael S.
Re: Neues Problem bei der Ausrichtung der EQ8
Bei der "Tracking Speed" kannst du Geschwindigkeit einstellen! "Sideral" für die Sterne, oder "Moon" für den Mond und "Sun" für die Sonne. Wenn es auf "Sideral" steht und du das Fadenkreuz gut in Richtung Rektaszension und Deklination ausgerichtet hast, darf der Stern nach "links bzw. rechts" (W & O) nur ca. 4-6" (kaum sichtbar) auswandern, aber immer wieder zurückkehren. Nach "oben und unten" (N & S) stärker sichtbar, je nachdem wie gut die Montierung schon ausgerichtet ist.Hofi hat geschrieben:Dabei fiel mir auf, dass der anvisierte Stern bei laufender nachFührung sich aus dem Zentrum des Fadenkreuzes bewegte. Jedoch nicht in die natürliche Richtung der Erdrotation sondern fast in die entgegengesetzte Richtung jedoch ganz langsam.
Hofi hat geschrieben:Und was bedeutet die Einstellung "Trekking Speed"?
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Re: Neues Problem bei der Ausrichtung der EQ8
Danke für die Antwort!
Bei Trekking Speed kann man aber auch extra zusätzlich die Geschwindigkeit einstellen (0.25, 0.50, 0.75,…). Wofür ist das denn?
Gibt es irgendwo eine genauere Beschreibung zu den einzelnen Menüeinträgen?
Vielen Dank noch mal für die Hilfe!
LG
Manuel
Bei Trekking Speed kann man aber auch extra zusätzlich die Geschwindigkeit einstellen (0.25, 0.50, 0.75,…). Wofür ist das denn?
Gibt es irgendwo eine genauere Beschreibung zu den einzelnen Menüeinträgen?
Vielen Dank noch mal für die Hilfe!
LG
Manuel
Skywatcher Newton 305/1500 f/4,9 + Esprit APO 80/400 f/5 auf EQ8, ASI1600mm-c + EFW, ASI290mc-s, Guiding: QHY5L-IIm, All-SkyCam: ASI120mm, 2x Lacerta Motorfocus, 2x SnapCap, Dragonfly Steuerung, AAG Cloudwatcher + Solo, USB2EQ5, Rolldachhütte (Remote)
Re: Neues Problem bei der Ausrichtung der EQ8
Das ist die Korrekturgeschwindigkeit für die Nachführung über den ST4-Port.Hofi hat geschrieben:Bei Trekking Speed kann man aber auch extra zusätzlich die Geschwindigkeit einstellen (0.25, 0.50, 0.75,…). Wofür ist das denn?
Hast du dieses Manual?Hofi hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine genauere Beschreibung zu den einzelnen Menüeinträgen?l
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Re: Neues Problem bei der Ausrichtung der EQ8
Hallo Toni!
Ich habe es bereits versucht jedoch ist die Seite www.skywatcher.com bereits seit einiger Zeit offline und nicht erreichbar
Wo finde ich, welche Geschwindigkeit passt?
Ich bin leider blutige Anfänger und habe leider zu diesem Thema absolut keine Ahnung.
Danke für deine Hilfe!
LG
Manuel
Ich habe es bereits versucht jedoch ist die Seite www.skywatcher.com bereits seit einiger Zeit offline und nicht erreichbar

Wo finde ich, welche Geschwindigkeit passt?
Ich bin leider blutige Anfänger und habe leider zu diesem Thema absolut keine Ahnung.
Danke für deine Hilfe!
LG
Manuel
Skywatcher Newton 305/1500 f/4,9 + Esprit APO 80/400 f/5 auf EQ8, ASI1600mm-c + EFW, ASI290mc-s, Guiding: QHY5L-IIm, All-SkyCam: ASI120mm, 2x Lacerta Motorfocus, 2x SnapCap, Dragonfly Steuerung, AAG Cloudwatcher + Solo, USB2EQ5, Rolldachhütte (Remote)
Re: Neues Problem bei der Ausrichtung der EQ8
Mein Link funktioniert aber...Hofi hat geschrieben:Hallo Toni!
Ich habe es bereits versucht jedoch ist die Seite http://www.skywatcher.com bereits seit einiger Zeit offline und nicht erreichbar

Als Nachführgeschwindigkeit stellst du am besten "Sideral" ein. Solltest du mal hochauflösende Sonnen- und Mondfotografie machen wollen, dann kannst du je nachdem "Sun" oder "Moon" einstellen. Die Korrekturgeschwindigkeit hängt dann von deinem auotguider ab. Den brauchst du aber nur für Deep-Sky-Fotografie. D.h. diese Einstellung ist im Moment egal. Steht defaultmäßig, glaube ich, auf 0,5 und das passt auch so.Hofi hat geschrieben:Wo finde ich, welche Geschwindigkeit passt?
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Re: Neues Problem bei der Ausrichtung der EQ8
Hallo Toni!
Danke für die Erklärung.
Was die Internet Seite angeht so habe ich wirklich ein Problem.
Egal ob ich mit Handy (Netzbetreiber) oder PC oder iMac (Festnetz) einsteigen will, ich erhalte immer die Fehlermeldung das die Seite nicht erreichbar ist. Dürfte sich vielleicht um ein Gateway Problem eines Servers in meiner Nähe handeln.
Naja was auch immer ich Versuchs einfach den in den nächsten Tagen noch ein paar mal.
Danke dir noch mal ich freue mich schon riesig auf meine ersten Fotos.
LG
Manuel
Danke für die Erklärung.
Was die Internet Seite angeht so habe ich wirklich ein Problem.
Egal ob ich mit Handy (Netzbetreiber) oder PC oder iMac (Festnetz) einsteigen will, ich erhalte immer die Fehlermeldung das die Seite nicht erreichbar ist. Dürfte sich vielleicht um ein Gateway Problem eines Servers in meiner Nähe handeln.
Naja was auch immer ich Versuchs einfach den in den nächsten Tagen noch ein paar mal.
Danke dir noch mal ich freue mich schon riesig auf meine ersten Fotos.
LG
Manuel
Skywatcher Newton 305/1500 f/4,9 + Esprit APO 80/400 f/5 auf EQ8, ASI1600mm-c + EFW, ASI290mc-s, Guiding: QHY5L-IIm, All-SkyCam: ASI120mm, 2x Lacerta Motorfocus, 2x SnapCap, Dragonfly Steuerung, AAG Cloudwatcher + Solo, USB2EQ5, Rolldachhütte (Remote)
Re: Neues Problem bei der Ausrichtung der EQ8
Sorry hat soeben wieder funktioniert.
Vielen Dank noch mal!
LG
Manuel
Vielen Dank noch mal!
LG
Manuel
Skywatcher Newton 305/1500 f/4,9 + Esprit APO 80/400 f/5 auf EQ8, ASI1600mm-c + EFW, ASI290mc-s, Guiding: QHY5L-IIm, All-SkyCam: ASI120mm, 2x Lacerta Motorfocus, 2x SnapCap, Dragonfly Steuerung, AAG Cloudwatcher + Solo, USB2EQ5, Rolldachhütte (Remote)
Re: Neues Problem bei der Ausrichtung der EQ8
Sehr gut! Sonst hätte ich dir das manual auf meine DropBox gestellt.
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC