Vixen GP-D2 - oder ?
-
- Austronom
- Beiträge: 234
- Registriert: 18.08.2009, 21:34
- Wohnort: Wien
Vixen GP-D2 - oder ?
Hallo Astrokollegen,
möchte mal eure Meinung hören:
diese Montierung ist ja wohl in dieser Eigengewichtsklasse und Tragekapazität "unschlagbar" punkto Qualität (auch für astrofotografische Ansprüche!).
Seid ihr der selben Meinung?
Mir fiele noch die Vixen Sphinx (Deluxe) ein, wesentlich teurer,
aber mit der soll es angeblich oft Probleme geben (?).
Hinzu kommen natürlich noch entsprechende Motoren samt Steuerung.
Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen.
LG, Günter
möchte mal eure Meinung hören:
diese Montierung ist ja wohl in dieser Eigengewichtsklasse und Tragekapazität "unschlagbar" punkto Qualität (auch für astrofotografische Ansprüche!).
Seid ihr der selben Meinung?
Mir fiele noch die Vixen Sphinx (Deluxe) ein, wesentlich teurer,
aber mit der soll es angeblich oft Probleme geben (?).
Hinzu kommen natürlich noch entsprechende Motoren samt Steuerung.
Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen.
LG, Günter
- Daniel_Guetl
- Austronom
- Beiträge: 1571
- Registriert: 31.07.2009, 08:08
- Wohnort: Hart bei Graz
- Kontaktdaten:
Hallo,
GPD2 ist echt ein feines Teil, irgendwann hol ich sie mir auch als Reisemonti. Es gibt eigentlich keine Alternativen dazu. Die Sphinx sehe ich nur als Japanische Starbook Spielerei an. Wenn man sie ohne Servomotoren und ohne Starbook bekommen könnte (wasma nicht kriegt) wär sie sicher auch sehr gut.
Viele Grüße
Daniel
GPD2 ist echt ein feines Teil, irgendwann hol ich sie mir auch als Reisemonti. Es gibt eigentlich keine Alternativen dazu. Die Sphinx sehe ich nur als Japanische Starbook Spielerei an. Wenn man sie ohne Servomotoren und ohne Starbook bekommen könnte (wasma nicht kriegt) wär sie sicher auch sehr gut.
Viele Grüße
Daniel
-
- Austronom
- Beiträge: 234
- Registriert: 18.08.2009, 21:34
- Wohnort: Wien
- Christoph K.
- Austronom
- Beiträge: 1194
- Registriert: 11.01.2009, 07:53
- Wohnort: Nord-Steiermark
Also ne GP-D2 auf nem Berlebach Holzstativ hab ich mir auch schon überlegt. Kommt halt sauteuer weil man alles extrawurst kaufen muss.
Ich überleg schon zig-Jahre was für ne Monti. Jetzt lacht mich grad die Astrotrac wieder an, weil das System einfach genialst ist, auch wenn die Nachführzeit in einem gewissen Toleranzrahmen ohne guiding begrenzt ist.
lg. Christoph
Ich überleg schon zig-Jahre was für ne Monti. Jetzt lacht mich grad die Astrotrac wieder an, weil das System einfach genialst ist, auch wenn die Nachführzeit in einem gewissen Toleranzrahmen ohne guiding begrenzt ist.
lg. Christoph
Wish you a starry night!
- Daniel_Guetl
- Austronom
- Beiträge: 1571
- Registriert: 31.07.2009, 08:08
- Wohnort: Hart bei Graz
- Kontaktdaten:
Hallo Günter,
ich hoffe wir sehen uns dieses Jahr wieder am ITT!
Wie sagt man so schön "same time, same station"
Mein "kompanion" hat sich übrigends ne GPD2 gerade zugelegt und ich werde auch damit arbeiten dürfen. Wir bauen eine Littlefoot Elegance Photo dran und es werden die Original MT1 motoren zum einsatz kommen. Dann kann ich mehr berichten.
Viele Grüße
Daniel
ich hoffe wir sehen uns dieses Jahr wieder am ITT!
Wie sagt man so schön "same time, same station"

Mein "kompanion" hat sich übrigends ne GPD2 gerade zugelegt und ich werde auch damit arbeiten dürfen. Wir bauen eine Littlefoot Elegance Photo dran und es werden die Original MT1 motoren zum einsatz kommen. Dann kann ich mehr berichten.
Viele Grüße
Daniel
-
- Austronom
- Beiträge: 234
- Registriert: 18.08.2009, 21:34
- Wohnort: Wien
- Daniel_Guetl
- Austronom
- Beiträge: 1571
- Registriert: 31.07.2009, 08:08
- Wohnort: Hart bei Graz
- Kontaktdaten:
-
- Austronom
- Beiträge: 234
- Registriert: 18.08.2009, 21:34
- Wohnort: Wien
Interessant dieser Link zu gemessenen Schneckenfehlern
diverser Montierungen:
http://demeautis.christophe.free.fr/ep/pe.htm
Günter
diverser Montierungen:
http://demeautis.christophe.free.fr/ep/pe.htm
Günter
-
- Austronom
- Beiträge: 234
- Registriert: 18.08.2009, 21:34
- Wohnort: Wien
Hallo Daniel,
die SEC M3-Motoren samt LF Elegance-Steuerung sind toll
und die "Oberliga", kostet zusammen aber mehr als die ganze Montierung!
(GP-D2).
Was spricht z.B. gegen dieses Set?:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... erung.html
Ist es für Astrofotografie nicht wirklich befriedigend!?
Oder gibts andere Vorschläge zu Motoren samt Steuerung?
Danke im Voraus
LG, Günter
die SEC M3-Motoren samt LF Elegance-Steuerung sind toll
und die "Oberliga", kostet zusammen aber mehr als die ganze Montierung!
(GP-D2).
Was spricht z.B. gegen dieses Set?:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... erung.html
Ist es für Astrofotografie nicht wirklich befriedigend!?
Oder gibts andere Vorschläge zu Motoren samt Steuerung?
Danke im Voraus
LG, Günter
- Daniel_Guetl
- Austronom
- Beiträge: 1571
- Registriert: 31.07.2009, 08:08
- Wohnort: Hart bei Graz
- Kontaktdaten:
Hallo Günter,
dagegen spricht eigentlich nix. Im Winter ist die Skyscan halt eine zumutung weil ihr Display immer einfriert...aber ansonsten arbeite ich ganz gerne mit ihr. Da man auch koordinaten eingeben kann findet man jedes Objekt per Goto und die Steuerung ist sehr benutzerfreundlich.
Viele Grüße
Daniel
dagegen spricht eigentlich nix. Im Winter ist die Skyscan halt eine zumutung weil ihr Display immer einfriert...aber ansonsten arbeite ich ganz gerne mit ihr. Da man auch koordinaten eingeben kann findet man jedes Objekt per Goto und die Steuerung ist sehr benutzerfreundlich.
Viele Grüße
Daniel
- Christoph K.
- Austronom
- Beiträge: 1194
- Registriert: 11.01.2009, 07:53
- Wohnort: Nord-Steiermark
Hi Leute
Ich nehm ma an da gibts noch keine Erfahrungsberichte aber das Nachrüstkit von iOptron sieht interessant aus, das geht für die Vixen.
http://www.ioptron.com/products_con.asp ... 20KIT&id=1
lg. Christoph
Ich nehm ma an da gibts noch keine Erfahrungsberichte aber das Nachrüstkit von iOptron sieht interessant aus, das geht für die Vixen.
http://www.ioptron.com/products_con.asp ... 20KIT&id=1
lg. Christoph
Wish you a starry night!