Ich will mir demnächst ein neues Gerät zulegen und kann mich absolut nicht entscheiden....
Mir ist ja mittlerweile klar, dass es das ultimative Allroundgerät nicht gibt, allerdings hätte ich gerne ein Gerät mit dem ich einen relativ großen Bereich abdecke- Preisvorstellung um die 2000€ (nur Tubus) 500€ auf oder ab sind auch ok.
Im Moment bin ich mit meinem 6" Newton nur visuell unterwegs, aber ich bin mir sicher dass ich bald in die Fotografie einsteigen möchte.
Zumindest will ich für die Zukunft auch die Option haben, ordentliche Fotos zu machen- müssen jetzt nicht Hubble-Aufnahmen gleichkommen, aber schon etwas das man sich auch einrahmen möchte und im Stiegenhaus aufhängen

Jetzt bin ich beim stöbern auf folgendes Gerät gestossen: http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... FIELD.html
Ich muss sagen die Brennweite und das Öffnungsverhältnis sind schon sehr verlockend.
Dazu tun sich nun allerdings ein paar Fragen auf:
1. Es wird ja damit geworben, dass der Mak-Newton der Abbildung eines um 1 Zoll niedrigeren Apos gleichkommt- das wäre dann ein 6 oder 6,5" Apo - zB der große Skywatcher Esprit. Kann das stimmen? Bei einer Öffnung von 190mm und einem Fangspiegel der ca. 30% Obstruktion verursacht, komme ich auf 133mm.
2. Die Kritiken die ich über dieses Gerät gelesen habe sind eigentlich durch die Bank recht gut ausgefallen, deswegen frage ich mich warum dieses System überhaupt so exotisch ist. Skywatcher bietet glaub ich 2 Versionen an und Explore Scientific hat einen.
Die einzigen die sich anscheinend darauf spezialisiert haben sind Intes Micro- Hier nachzulesen: http://www.apm-telescopes.de/de/telesko ... ewton.html
3. Der Skywatcher ist ja ziemlich auf Fotografie ausgelegt- wie ist die visuelle Leistung solch eines Systems?
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem oder einem Intes Micro gemacht und kann mir ein bisschen was darüber erzählen? ich wäre wirklich für jede Info dankbar.
Lg Gabriel