Guter Abend?

Astronomische Ereignisse, Beobachtungsabende, Veranstaltungen, Vorträge
Antworten
Saberwolf21
Beiträge: 82
Registriert: 07.01.2010, 15:19
Wohnort: Hagenbrunn

Guter Abend?

Beitrag von Saberwolf21 »

Hallo an alle

Hab mal so die ganzen Seiten durchsucht und wollt einfach mal zur info rein schreiben das es so ab 21 Uhr bis 3 in der Früh oder so mal wieder
wolkenfreien himmel geben sollt also so Im Raum Wien Niederösterreich und Bgld sag ich mal.
Hoffe das das so bleibt und wir heute endlich mal wieder unseren Spaß am beobachten haben können.

In diesem Sinne
clear sky

Peter
Benutzeravatar
PetziK
Austronom
Beiträge: 399
Registriert: 01.01.2010, 17:50
Wohnort: Sollenau
Kontaktdaten:

Beitrag von PetziK »

Hallo Peter,
naja, lang hats leider nicht angehalten. Der Mond war ab 22:00 dann wieder schön verschleiert, aber am 1.2. wars sehr schön, nur leider war ich ohne Teleskop unterwegs, hab aber dafür einen neuen Beobachtungsplatz entdeckt. In der Nähe vom Pulverturm bei Wiener Neustadt / Theresienfeld,
ich hoff, ich schaffs mal mich mit Reinhard und den anderen auf der Hohen Wand zu treffen, das wär echt nett, auf dieses Treffen freue ich mich schon sehr, wär schön, wenn das mal klappt,
Peter
********************
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
Saberwolf21
Beiträge: 82
Registriert: 07.01.2010, 15:19
Wohnort: Hagenbrunn

Beitrag von Saberwolf21 »

Hallo Peter

Ja voll hoff ich auch da wär ich auch gern dabei.

Naja ich idiot hab gestern die karten falsch gelesen also ab 21 uhr is es zu gezogen und nicht besser geworden......hab die zwei farben verwechselt gg war ur haß extra alle raus zaht und dann geh ich um 9 raus will schaun und hab noch genau 2 sterne gesehen......

Naja nächstes mal weis ichs gg

Mfg Peter
Benutzeravatar
PetziK
Austronom
Beiträge: 399
Registriert: 01.01.2010, 17:50
Wohnort: Sollenau
Kontaktdaten:

Beitrag von PetziK »

wo schaust Du denn da nach? Bitte teile Dein Wissen - ich guck immer auf www.wetter.at
Hohe Wand zum Beispiel ist als Wetterstation angeführt, die Prognosen stimmen ganz gut, allerdings ist die Tagesentwicklung sehr unkonkret bzw. manchmal nicht aktuell
********************
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
Saberwolf21
Beiträge: 82
Registriert: 07.01.2010, 15:19
Wohnort: Hagenbrunn

Beitrag von Saberwolf21 »

ja wetter.at nutz ich meistens nur um den derzeitigen bewölkungsgrad zu wissen da is ok, aber wenn ich über den ganzen abend bescheid wissen will geh ich meistens auf:

http://www.space-agents.de/modules.php? ... vorhersage

die seite find ich recht gut weil du die normale und die zirrus bewölkung für die ganze nacht durch siehst.
Und wenn man da blau und grau verwechselt is halt oasch gg

mfg Peter
Benutzeravatar
PetziK
Austronom
Beiträge: 399
Registriert: 01.01.2010, 17:50
Wohnort: Sollenau
Kontaktdaten:

Beitrag von PetziK »

Danke für diesen Seitentipp - ist ganz nützlich, schade, dass Zirrus und andere Bewölkung getrennt dargestellt wird - aber besser als nix! ;-)
Peter
********************
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Zitat: 'Guter Abend?'
Antwort: 'Nö'

lg. Christoph

PS: XD
Wish you a starry night!
Saberwolf21
Beiträge: 82
Registriert: 07.01.2010, 15:19
Wohnort: Hagenbrunn

Beitrag von Saberwolf21 »

gg ja das gibts ja nicht wann kommt endlich mal wieder einer ich zuck schon aus....

ja gerne finds auch recht gut.

mfg Peter
Benutzeravatar
Manfred
Austronom
Beiträge: 144
Registriert: 09.04.2008, 16:11
Wohnort: AT/Kirchdorf an der Krems

Beitrag von Manfred »

Hallo,

ja, im Moment siehts bei uns auch so aus :D
Aber ob sich das auch bis nächtens hält :roll:

Vielleicht gehen sich wenigstens 1-2 Stunden im Garten mit meinem "Schnellspechtelscope" aus :D

lg & Klare Nächte,

Manfred
SW Dobson 8"/f6, C8 auf HEQ-5 SynScan upgrade
Astro Professional ED 80/560
SWA 2" 38mm, SPL 32mm
SWM 20/15/9/6, HR 8+5
5-8 Speers, 13.4 Speers, Vixen LVW22
Saberwolf21
Beiträge: 82
Registriert: 07.01.2010, 15:19
Wohnort: Hagenbrunn

Beitrag von Saberwolf21 »

Hör auf mir Hoffnungen zu machen und am Abend werden sie wieder zerschlagen gg

Na werd ma schon sehen wenns so bleibt werd ich wohl heute rauf fahren!

lg Peter
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Heut in der Früh hat der Mond runtergescheint, teilweise war der Himmel klar. Das hat mich eigentlich sehr gewundert, als ich um 2 in der Früh ins Bett ging wars wetter noch gruasig (bin gestern mitn Auto zwei mal hängen geblieben.)

lg. Christoph
Wish you a starry night!
Antworten