Wir haben ein Bresser National Geographic 114/500 geschenkt bekommen, und bin positiv Überrascht (sind meine ersten Blicke durch ein Teleskop) das man mit etwas Geduld doch etwas sehen kann.

Um den Einblick für meine Kinder zu erleichtern hab ich ein gebrauchtes Weitwinkel 15mm "Goldkante" erstanden, welches aber chromatische Fehler und Reflexionen zur Geltung bringt.
Es hat leichte blanke Stellen auf dem Filtergewinde aber können diese eine zweite komplette leichte Mondsichel abbilden?
Die Farbfehler sind am Jupiter zB. gut erkennbar am Mond wiederum nicht wo ich zumindest am Rand schon damit gerechnet hätte.
Grundsätzliche Verständnis Fragen, bringt die "Goldkante" nun Fehler des Teleskops zur Geltung? Reflexion eventuell? Farbfehler nein?
Bringt eine apochromatische Barlow etwas für das Okular oder korrigiert diese nur sich selbst?
Fragen über Fragen, ich seh mich immer mehr diesem Thema zu verfallen.