Hallo liebe Astrofreunde,
ich ziehe seit einiger Zeit in betracht mir einen DeepSky Filter für die visuelle Beobachtung zuzulegen, jetzt stellt sich mir die Frage welcher Filter am besten ist um aus einem recht lichtverschmutzten Gebiet zu beobachten. Ich hatte zuerst den UHC Filter von Astronomik ins Auge gefasst, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ob nicht der UHC-E Filter von Astronomik nicht besser wäre. Danke an alle die antworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Johannes
UHC oder UHC-E Filter
Re: UHC oder UHC-E Filter
Hallo Joshi,
mir gefällt der UHC -E besser, er lässt noch mehr durch, zB Galaxien.
Ich wohne zwischen Linz und Wels und da klappt es mit dem Filter ganz gut.
LG
Harry
mir gefällt der UHC -E besser, er lässt noch mehr durch, zB Galaxien.
Ich wohne zwischen Linz und Wels und da klappt es mit dem Filter ganz gut.
LG
Harry
Equipment:
Gartensternwarte mit Rolldach
Skywatcher EQ-6, EQ3 mit OnStep, Lacerta ED 72/432, TS 152/900,
ZWO ASI 1600MMpro, Stellarmate PI4,
Gartensternwarte mit Rolldach
Skywatcher EQ-6, EQ3 mit OnStep, Lacerta ED 72/432, TS 152/900,
ZWO ASI 1600MMpro, Stellarmate PI4,
Re: UHC oder UHC-E Filter
Danke für die Antwort Harry, kommt dann auch ein bisschen günstiger
Liebe Grüße
Joschi

Liebe Grüße
Joschi