
für diese Aufnahme habe ich händisch ca 500 Frames aus 2000 ausgesucht, denn Registax mit Einstellung "classic" beim Alignment ist nur die halbe Miete.
Die Luft war extrem diesig, aber relativ ruhig, ich hatte eine Belichtungszeit von 30ms pro Frame statt normal 10ms. Instrument war ein 10" Newton mit 5x Barlow und die ScopiumCam, eine OSC Webcam. Schärfung teilweise in Registax mit den höheren wavelets (die niederen machen bei mir den Grünkanal pixelig und vergrössern ihn), den Rest in PS mit gestaffelter USM in den Farbkanälen.
Diese Seite des Planeten wird geprägt von Acidalia Planitia ("Saure Ebene"?), Chryse und Mare Erythraeum, daneben dem zart angedeuteten Valles Marineris, links am Terminator Solis Lacus und der Morgendunst. Ich bin dankbar dass ich der Farbkamera dieses Bild des 12" kleinen Mars entlocken konnte.
lg Tommy
