Mars 3.3.2010 21h20 mit One Shot Color ScopiumCam

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Mars 3.3.2010 21h20 mit One Shot Color ScopiumCam

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Planetenfreunde,

Bild

für diese Aufnahme habe ich händisch ca 500 Frames aus 2000 ausgesucht, denn Registax mit Einstellung "classic" beim Alignment ist nur die halbe Miete.

Die Luft war extrem diesig, aber relativ ruhig, ich hatte eine Belichtungszeit von 30ms pro Frame statt normal 10ms. Instrument war ein 10" Newton mit 5x Barlow und die ScopiumCam, eine OSC Webcam. Schärfung teilweise in Registax mit den höheren wavelets (die niederen machen bei mir den Grünkanal pixelig und vergrössern ihn), den Rest in PS mit gestaffelter USM in den Farbkanälen.

Diese Seite des Planeten wird geprägt von Acidalia Planitia ("Saure Ebene"?), Chryse und Mare Erythraeum, daneben dem zart angedeuteten Valles Marineris, links am Terminator Solis Lacus und der Morgendunst. Ich bin dankbar dass ich der Farbkamera dieses Bild des 12" kleinen Mars entlocken konnte.

lg Tommy
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Hallo Tom!

Dein Mars kann sich trotz des Dunst sehen lassen, toll.

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Tommy,

Super Ergebnis - nur Schade, dass das Seeing mehr Details verhinderte!

Nicht der Grünkanal wird pixelig, sondern du siehst dann die Marsmenschen - lol :lol:
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Tommy,

toll, welche Details du sichtbar machen konntest!

cs


werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4358
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Hallo Tommy,

hab ziemlich die selbe Seite drauf mit meinem 8" FH.

Leider nur S/W, weiß aber nicht warum.
War eine I-Cam Tracer da mann eine TOU-Cam nicht mehr bekommt!

Bild
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Josef,

ja die Tracer hab ich auch probiert, aber hatte keine so guten Ergebnisse damit. Dein Bild sieht in etwa aus wie mein Rohsummenbild vor der Schärfung, da ist sicher noch einiges drin mit frecher Bildbearbeitung. Wenn dann noch alle Farbkanäle brav sind kannst du sicher auch respektable Bilder machen. In der Bildbearbeitung kann man ja den Blaukanal etwas anders bearbeiten und so dem Farbfehler des Achromaten engegenwirken.

lg Tommy
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hy Tommy und Josef,

trotz der Wetterumstände, schöne Aufnahmen die euch da gelungen sind!

CS Patrick
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Sepp!

Hast du da den grauen Planeten abgelichtet :lol: :?: Nein Scherz, sieht toll aus

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4358
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Welche Kamera am Markt bringt derzeit die besten Ergebnisse, abgesehen von einer DMK, die sind mir zu teuer.

Kann mir da wer was empfehlen?
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Josef,

die ScopiumCam kann ich dir natürlich empfehlen, ich glaube mehr kannst du mit einer Farbkamera (auch DFK) nicht rausholen. Mehr geht nur ohne Bayermatrix, sprich schwarzweiss und farbfilter, da bekommst du bessere Auflösung. Schau mal den Mars von gestern an!

http://www.astronomieforum.at/viewtopic.php?p=8901#8901

lg Tommy
Harald
Austronom
Beiträge: 178
Registriert: 27.08.2009, 21:20

Beitrag von Harald »

Gratuliere zu den schönen Aufnahmen,vom Mars habe ich vor einigen Jahren auch welche gemacht,werde es einstellen sobald ich es schaffe.

CS Harald
Wir werden sehen sprach der Blinde!
Antworten