Guten Morgen an Alle,
ich fotografiere mit einer EOS 600D, bekomme dann also Bilder im RAW-Format mit der Dateiendung "CR2".
Was muss ich nun machen, um diese "CR2s" ins PI zu bekommen um sie dort zu stacken? Und sind Bias, Darks etc zwingend nötig bei diesem Programm??
Gruß und CS, Karl
Anfängerfragen zu Pixinsight
Anfängerfragen zu Pixinsight
Skywatcher 254/1200 auf Dobsonmontierung
Minolta 10x50, Acuter 15x70
HEQ5GT, AZ-EQ6, ED-APO 80/600, Scopium-Cam, Canon 600d
Minolta 10x50, Acuter 15x70
HEQ5GT, AZ-EQ6, ED-APO 80/600, Scopium-Cam, Canon 600d
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfragen zu Pixinsight
Servus Karl!
Wenn du mit dem Ergebnis (egal ob PI oder andere Software) zufrieden sein willst - also eine schöne Aufnahme als Endprodukt haben möchtest, kommst du um diese nicht herum.Karl hat geschrieben:Und sind Bias, Darks etc zwingend nötig bei diesem Programm??
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Anfängerfragen zu Pixinsight
Servus Toni,
danke, aber jetzt weiß ich noch immer nicht, wie das geht...............
Aber ich hab Dir ein Mail geschickt - spät, aber doch - wegen Deiner Aluminiumarbeiten!
Viele Grüße, Karl
danke, aber jetzt weiß ich noch immer nicht, wie das geht...............
Aber ich hab Dir ein Mail geschickt - spät, aber doch - wegen Deiner Aluminiumarbeiten!
Viele Grüße, Karl
Skywatcher 254/1200 auf Dobsonmontierung
Minolta 10x50, Acuter 15x70
HEQ5GT, AZ-EQ6, ED-APO 80/600, Scopium-Cam, Canon 600d
Minolta 10x50, Acuter 15x70
HEQ5GT, AZ-EQ6, ED-APO 80/600, Scopium-Cam, Canon 600d
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfragen zu Pixinsight
Servus Karl!
wegen Stacken -> https://www.youtube.com/watch?v=7qrPj8Fipc0
Aber nur mit den Light's wirst da nicht sehr glücklich werden mit dem Endprodukt
Hab schon geantwortet, mach ich dann eine Rad Tour zu dir
wegen Stacken -> https://www.youtube.com/watch?v=7qrPj8Fipc0
Aber nur mit den Light's wirst da nicht sehr glücklich werden mit dem Endprodukt

Hab schon geantwortet, mach ich dann eine Rad Tour zu dir

lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Anfängerfragen zu Pixinsight
Hallo Karl,
auf YouTube gibt's einen Videomitschnitt des Workshops PixInsight Intensiv welches von der "Deep Sky Imaging Group - DSIG" vor knapp 2 Jahren veranstaltet wurde.
Bei diesem Workshop wurde alles wichtige angesprochen. Wenn Du willst kannst du dir das mal reinziehen! PI Intensiv Teil 1
Cs, Helmut
auf YouTube gibt's einen Videomitschnitt des Workshops PixInsight Intensiv welches von der "Deep Sky Imaging Group - DSIG" vor knapp 2 Jahren veranstaltet wurde.
Bei diesem Workshop wurde alles wichtige angesprochen. Wenn Du willst kannst du dir das mal reinziehen! PI Intensiv Teil 1
Cs, Helmut