mein Name ist Stefan und ich komme aus dem schönen Mühlviertel.
Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt mir ein Teleskop zuzulegen, und einige Stunden damit verbracht diverse Foren durchzuarbeiten welches denn nun das Richtige für mich sein würde.
Schließlich und endlich habe ich eigentlich eher zu einem Refraktor tendiert, da ich in erster Linie Planeten beobachten wollte.
Allerdings habe ich letzte Woche ein gebrauchtes Skywatcher 200/1200 Dobson erstanden.
Ein Dobson war wegen der größeren Öffnung/Preis ja auch in der engeren Auswahl.
Zum „Lieferumfang“ zählten zusätzlich den Standard-Okularen welche beim Teleskop dabei sind (zumidest glaube ich das), 2 Skywatcher Super-Plössl (10mm und 25mm je 52°) und ein 5mm Planetenokular zu dem ich im Internet nichts gefunden habe…
Da leider meine erste Beobachtungsnacht von Wolken dominiert war, blieb mir nur ein kurzer Blick auf einen kleinen Mondabschnitt, aber dieser Blick motivierte mich

Am nächsten Tag also bei teilweise freiem Himmel wieder das Dob auf die Terrasse getragen (das Gewicht ist wirklich nicht zu unterschätzen) und siehe da: Saturn samt Ring (ganz schön hell, bracuht man da Filter um eventuell bessere Details sehen zu können?), Mondoberfläche erkundet, und sogar die Andromedagalaxie gefunden (Ja ich weiß für euch Profis ist das kein großes Ding, aber ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind.

Also habe ich mich gleich mal daran gemacht mein Dob zu verbessern und wieder Foren durchstöbert… Goldkanten Okulare, Veloursfolie, Ebony-Star (beim Nachführen ruckelt meine Rockerbox ganz schön…) und ein Telrad (gleich inklusive Deep Sky Reiseführer) weil ich mir so schwer tue mit dem Optischem Sucher bei der Vergrößerung noch sicher zu sein dass der Stern im Sucher auch der ist den ich anvisieren wollte. Speziell wenn ich etwas im Zenit suchen will. Ach ja, einen Justierlaser habe ich auch noch bestellt, da das Newton ja justiert werden sollte.
Jetzt kann ich es kaum noch erwarten bis die neuen Teile da sind

Und auch nicht bis die schwarze Luft wieder kommt

Vielleicht hat ja jemand aus der Umgebung mal Lust mich zu einer Beobachtung mitzunehmen?
Dann könnte ich gleich noch was lernen. Ich hab auch schon an den Astronomieverein in Linz gedacht aber das ist mir dann doch zu weit.
In dem Sinne
LG und CS Stefan