Grüß Euch!
Samoht hatte ein sehr gute Idee, und ich finde es für alle, und im speziellen für die Neueinsteiger und weniger erfahrenen, eine gute Übersicht was wo geht.
Und egal ob mitten aus der Stadt, Balkonsternwarte auf dem Lande oder hoch droben am Berge.
Ev sollten wir noch eine einheitliche Belichtungszeit und ISO für die DSLR's bzw. bei den CCD's die Parameter festlegen, um die Aufnahmen auch besser vergleichen zu können.
Somit have fun, und her mit den Aufnahmen.
Unsere Lichtsuppe auf den Aufnahmeplätzen
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Unsere Lichtsuppe auf den Aufnahmeplätzen
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
