Auch wir arbeiten unter der Woche.
Das ist kein Grund um am Wochenende wenn in Neustadt Nebel ist, auf die Hohe Wand zu fahren.
Uns gehts da nicht anders wie dir
TAK TOA 130NS, Esprit 100/550, Vixen FL55 SS, Lacerta Fotonewton 250/1000, WO RedCat 51, Sigma Art 50mm+105mm, SW AZ EQ6, EQM35, iOptron CEM26+GEM28, QHY Qfocuser, Mgen II, PLL Eagle 4 pro Canon EOS 60D, 60Da, EOS 6D mod, Canon EOS Ra, QHY 268M
Tja, das sind die kleinen Hindernisse bei unserem Hobby.
Ich versuche mein M42 Projekt nun seit 2012 fertig auf zu nehmen.
In einem Jahr ging Garnichts.
Wobei ich nur raus gehe, wenn ich am Folgetag frei habe. Sonst könnte ich nicht zur Maloche am nächsten Tag.
Ja also wenn ich die Möglichkeit hätte an einen Ort in der Nähe zu fahren der über den eigentlich immer herüber ziehenden Wolken ist, dann käme ich eventuell doch schneller zum Ziel.
Wobei es mir ja reichen würde einen dunklem Beobachtungsort, den man betreten darf ohne gleich vom Landwirt, Polizei oder Ordnungsamt verscheucht zu werden, zu haben, der auch kurzfristig erreichbar ist.
Meistens ist es nämlich so, daß es bis zur letzten Sekunde fraglich bleibt, ob es aufklart oder nicht.
Und selbst dann ist es Glückssache.
Zu Schade, daß Teleskop Austria keine Cloudbuster im Programm hat.