NGC 743 in der Cassiopeia habe ich in zwei nicht so transparenten Nächten in Frankreich aufgenommen.
Neben dem 10" Lacerta Newton lief wie immer der TAK Epsilon mit und produzierte folgendes Bild:

Sehr schön finde ich mitten in der Milchstraße immer die Fülle an Sternen in den unterschiedlichsten Farben.
Dann durfte ich einen Datensatz bearbeiten, den mein Freund Peter Großpointner aufgenommen hatte. Sh2-308 steigt mit knapp -24° Deklination nicht wirklich hoch,
und die Tatsache, dass es ein blaues Objekt ist, hilft auf der Höhe auch nicht gerade.
Sh2-308 ist ein Wolf-Rayet Nebel, also abgestoßene Materie eines Wolf-Rayet Sternes. Hier ist HD 50896 verantwortlich, der blaue Stern mittig im Nebel.

LG, Markus