Liebe Astrokollegen!
Anbei ein weiteres Foto diesmal auch mit Drizzeln bei der Bearbeitung. Aufnahme im Primärfokus des C11. Interessant sind die vielen Rillen in der Nähe von Aristarch.
LG Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Ich komme ja gar nicht mit, mir all deine Bilder anzuschauen, so schnell hintereinander postest du sie...
Deine Bilder haben jetzt ein sehr gutes Niveau erreicht! Da passt schon sehr viel. Ich glaube aber, dass an diesem Abend das Seeing recht gut gewesen ist, aber eben nicht perfekt. D.h. mehr geht halt nicht mit diesem Rohmaterial, speziell mit einer Farbkamera. Vielleicht wäre mit eine SW-Cam und IR- oder R-Filter mehr gegangen?
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Hallo Toni, Hallo Michael!
Danke für euer Feedback. Auf Grund eurer Anregung habe ich mir eine 290 MM als SW Kamera zuerst einmal Probeweise zugelegt. Wenn jetzt auch noch einmal der Mond und gutes Seeing ist, dann kann ich ja probieren, ob sich der Unterschied auszahlt. Bin schon neugierig. Jetzt aber haben wir Nebel
LG Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Hallo Karl_Heinz!
Danke für das Feedback.Ich freue mich dass ich einmal ein gutes Seeing nutzen konnte. Leider gibt es das viel zu selten.
Du hast aber in der Zwischenzeit ein rießiges Mondportfolio zusammengetragen - gartuliere.
LG Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer