Liebe Astrokollegen!
Inspiriert von den schönen Mondmosaiken von Toni und Michael habe ich auch versucht 2 oder 3 Bilder in Fitswork zu kombinieren. Bin gespannt auf eure Rückmeldung:
Sinus Iridum bis Aristarch
Von Kepler bis Letronne
und das Mare Humorum von Gassendi bis Vitello
LG Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Danke für das grundsätzlich gute Feedback. Ich bin ja schon froh, dass die Bilder so geworden sind. Ich habe jedes zuerst einzeln bearbeitet und bin erst später auf die Idee gekommen daraus ein Mosaik zu machen.
Ich glaube ich hätte die Bilder zuerst zum Mosaik zusammenstellen sollen und dann die Bearbeitung machen oder wie macht ihr das? Ich verwende nur Fitswork, wo ich bei jedem Bild 2 Referenzpunkte angeben muß, damit dann die Bilder zusammenpassen?
Die Schärfe ist kein Problem, sondern der Lichtabfall am Rand. Ich hatte zum Beispiel auch noch einmal Aristarch aufgenommen aber erst ca eine Stunde später, da war dann die Licht/Dunkel Grenze schon ganz woanders!
LG Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer