Am 19. und 20.6. habe ich versucht Makemake einzufangen. Dieser Zwergplanet von der Klasse der Plutoiden hat nur eine Helligkeit von knapp 17m und wurde erst 2005 entdeckt. Mit einem Durchmesser von ca.1500km gehört er aber zu den eher größeren Objekten des Sonnensystems. Zudem hat er einen kleinen Mond. Er umrundet die Sonne in einem Abstand von 46AE (5,6Mrd. km) und braucht dafür ca. 300 Jahre.
12"RC; f=1865mm; 30x2min; ASI071C
Auf dieser kleinen Animation sieht man die geringe Bewegung von nur 33" innerhalb von 24 Stunden sehr deutlich.
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Danke!
Nachdem mein Himmel - besonders wenn der Mond auch noch über dem Horizont steht - nicht wirklich tiefe Aufnahmen zulässt, habe ich halt mal diesen schwachen Burschen versucht. Leider hat das Wetter eine längere Serie verhindert. Hat aber Spaß gemacht, das Ding zu suchen, zu finden und dann mit relativ wenig Aufwand diese Animation zu machen.
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC