Zum Schluss hat mich dann doch der Ehrgeiz gepackt zuerst mit der Blackfly in Farbe und ich wollte das mit der PG Firefly Mono auch versuchen.
Also die rauscht bei so wenig Licht so stark das ich fast kein Signal hatte.
Also hab ich es mit der kaputten ASI 120 MC( bei dieser habe ich gleich zu Beginn den IR Cut entfernt und durch MC Klarglas ersetzt) versucht die ich eigentlich nur noch zu justieren verwende . Lustigerweise ging die zumindest mit fps 4 .
Hier das Ergebnis - Leider hab ich nur einen Stream von 2000 Frames aufgenommen.
Da sind 2 hellere Stellen - aber wahrscheinlich sind das Artefakte.
Trotzdem erstaunlich .
Man sieht das dunklere Wolkenband in der Aufnahme mit nur 2000 Frames . Und das mit der eigentlich defekten ASI 120 MC,
Uranus , St Pölten Austria 2018-08-04 Lokal Time 04:13_29, SC 9,25, FL 7050 mm,
ADC Pierro Astro, ASI 120 Mc, IR Cut replaced with Astronomik MC Clear, Baader Red 610 Longpass,
Fps 3,8, 2000 frames , 50 % no derotation , false color

Hier in Rot das Original und daneben noch ein daraus erstelltes SW Bild
LG Bobby
