Sommervollmond

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Sommervollmond

Beitrag von TONI_B »

Viel Sinn hat es ja nicht im Sommer den Vollmond zu fotografieren, steht er doch sehr weit südlich (-18° Dekl.!). Aber nach einigen Wochen wetter- und berufsbedingter Pause nimmt man halt, was kommt...

Bild
12"RC; f=2400mm; ASI174mm; Mosaik aus 12 Aufnahmen; jeweils 500 von 2000 frames gestackt
Hier in voller Auflösung.

Dann noch den Südrand mit 4000mm:
Bild
Mosaik aus drei Aufnahmen.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Antworten