AstroBin bald kostenpflichtig?
- Schlimperdibix
- Austronom
- Beiträge: 111
- Registriert: 27.08.2013, 17:02
- Wohnort: 2164
- Kontaktdaten:
AstroBin bald kostenpflichtig?
Soll 36$ im Jahr kosten. sind ~34€ -> nicht mal 10 Cent am Tag.
Ist jetzt (meiner Meinung nach) nicht die Welt, trotzdem werden sicher einige wechseln , wo auch immer hin.
Ich persönlich hab mich noch nicht entschieden ob ich Zahle, oder mich mit den 9 Bildern in der "Free Version" begnüge.
Was haltet ihr davon?
LG
Martin
Ist jetzt (meiner Meinung nach) nicht die Welt, trotzdem werden sicher einige wechseln , wo auch immer hin.
Ich persönlich hab mich noch nicht entschieden ob ich Zahle, oder mich mit den 9 Bildern in der "Free Version" begnüge.
Was haltet ihr davon?
LG
Martin
PS.: Wer Fehler findet, darf sie behalten
NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM

NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: AstroBin bald kostenpflichtig?
also bei ~€34 im jahr ...
glaub ned das ma da nachdenken muß - € 2,80 im monat
also im verhältniss zu den equipmentkosten
glaub ich das man den burschen mit dem beitrag ohne nachzudenken fördern kann.
glaub ned das ma da nachdenken muß - € 2,80 im monat

also im verhältniss zu den equipmentkosten

lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

- Schlimperdibix
- Austronom
- Beiträge: 111
- Registriert: 27.08.2013, 17:02
- Wohnort: 2164
- Kontaktdaten:
Re: AstroBin bald kostenpflichtig?
Ja eh hast eh recht.
Ein Bier weniger / Monat (wenn ich welches tinken würde
)
Ein Bier weniger / Monat (wenn ich welches tinken würde

PS.: Wer Fehler findet, darf sie behalten
NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM

NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Re: AstroBin bald kostenpflichtig?
Grüß euch,
für den einzelnen nicht viel, in Summe immerhin etwa € 800 000 / Jahr, die Salvatore bekommen wird (bei etwa 25000 Nutzern).
Nun schreibt er ja selbst, für was das Geld verwendet werden wird, primär nämlich zum Umschreiben des Codes und die Pflege desselben. Daraus sollen sich dann die versch. Verbesserungen ergeben. Von verbesserter Hardware lese ich nichts.
Nun gebe ich das Geld lieber einem Menschen mit Gesicht, als dass ich es einem annonymen Webhoster überweise - weshalb ich wahrscheinlich dort bleiben werde. Noch dazu bietet AB mehr als nur einen Speicherplatz für die Bildchen.
Gönnen tu ich es ihm, die richtige Idee gehabt!
Schlecht aussteigen wird er dabei aber nicht und ich bin heute schon neugierig, wann aus den $36.- dann $50.- werden.
LG, Markus
für den einzelnen nicht viel, in Summe immerhin etwa € 800 000 / Jahr, die Salvatore bekommen wird (bei etwa 25000 Nutzern).
Nun schreibt er ja selbst, für was das Geld verwendet werden wird, primär nämlich zum Umschreiben des Codes und die Pflege desselben. Daraus sollen sich dann die versch. Verbesserungen ergeben. Von verbesserter Hardware lese ich nichts.
Nun gebe ich das Geld lieber einem Menschen mit Gesicht, als dass ich es einem annonymen Webhoster überweise - weshalb ich wahrscheinlich dort bleiben werde. Noch dazu bietet AB mehr als nur einen Speicherplatz für die Bildchen.
Gönnen tu ich es ihm, die richtige Idee gehabt!



LG, Markus
-
- Austronom
- Beiträge: 2414
- Registriert: 25.02.2012, 13:46
Re: AstroBin bald kostenpflichtig?
Hallo zusammen,
Seit Gestern Nachmittag ist Astrobin nicht oder nur kurz zu erreichen.
Natürlich habe ich mich gewundert, warum und orakelt, es könnte ein Hackerangriff sein.
Damit lag ich nicht falsch.
Wie ich eben lese gehen die Angriffe weiter und es kann durchaus auch zu Datenverlust kommen.
Ich finde es schon kurios, daß diese schwere Attacke gerade dann startet, nachdem Astrobin kostenpflichtig wurde.
Liebe Grüße
Heiko
Seit Gestern Nachmittag ist Astrobin nicht oder nur kurz zu erreichen.
Natürlich habe ich mich gewundert, warum und orakelt, es könnte ein Hackerangriff sein.
Damit lag ich nicht falsch.
https://www.facebook.com/astrobinAstroBin currently unreachable due to a DoS attack to the hosting service, Linode.
Wie ich eben lese gehen die Angriffe weiter und es kann durchaus auch zu Datenverlust kommen.
Ich finde es schon kurios, daß diese schwere Attacke gerade dann startet, nachdem Astrobin kostenpflichtig wurde.
Liebe Grüße
Heiko
- Schlimperdibix
- Austronom
- Beiträge: 111
- Registriert: 27.08.2013, 17:02
- Wohnort: 2164
- Kontaktdaten:
Re: AstroBin bald kostenpflichtig?
Ja hab ich auch schon gemerkt
Dachte am Anfang, es gibt Probleme mit der Umstellung auf "Kostenpflichtig".
Das ist ja auch keine Lösung, nur weil man sauer auf Ihn ist, dreht ma ihn die Seite einfach ab.
LG
Martin

Dachte am Anfang, es gibt Probleme mit der Umstellung auf "Kostenpflichtig".
Das ist ja auch keine Lösung, nur weil man sauer auf Ihn ist, dreht ma ihn die Seite einfach ab.
LG
Martin
PS.: Wer Fehler findet, darf sie behalten
NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM

NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM
-
- Austronom
- Beiträge: 2414
- Registriert: 25.02.2012, 13:46
Re: AstroBin bald kostenpflichtig?
Wie ich nachgelesen habe ist es eine Angriffserie auf den Hoster Linode in Atlanta, der bereits Heiligabend begann.
Das Astrobin davon betroffen ist, ist lediglich dem Zufall geschuldet, daß die Daten genau auf diesem Großserver liegen.
Der Vorfall an sich bestätigt meine Ansicht aber wieder, daß Datenclouds nicht so sinnvoll sind, wie angepriesen.
Liebe Grüße
Heiko
Das Astrobin davon betroffen ist, ist lediglich dem Zufall geschuldet, daß die Daten genau auf diesem Großserver liegen.
Der Vorfall an sich bestätigt meine Ansicht aber wieder, daß Datenclouds nicht so sinnvoll sind, wie angepriesen.
Liebe Grüße
Heiko
- Schlimperdibix
- Austronom
- Beiträge: 111
- Registriert: 27.08.2013, 17:02
- Wohnort: 2164
- Kontaktdaten:
Re: AstroBin bald kostenpflichtig?
Ja kann Zufall sein, oder auch nicht
Bei wichtigen Daten geb ich dir recht Heiko.
Die sollten nicht in Clouds oder so abgelegt sein, aber unsere Astro-Fotos sind zwar für uns "wichtig", es sollte jeder ja noch die Originale zuhause haben.
Zum herzeigen sind so Seiten wie Astrobin ja gedacht. (denk ich mal)
Kann sich ja nicht jeder seine eigene HP basteln, nur weil er 5 Bilder präsentieren will
LG

Bei wichtigen Daten geb ich dir recht Heiko.
Die sollten nicht in Clouds oder so abgelegt sein, aber unsere Astro-Fotos sind zwar für uns "wichtig", es sollte jeder ja noch die Originale zuhause haben.
Zum herzeigen sind so Seiten wie Astrobin ja gedacht. (denk ich mal)
Kann sich ja nicht jeder seine eigene HP basteln, nur weil er 5 Bilder präsentieren will

LG
PS.: Wer Fehler findet, darf sie behalten
NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM

NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM
- Schlimperdibix
- Austronom
- Beiträge: 111
- Registriert: 27.08.2013, 17:02
- Wohnort: 2164
- Kontaktdaten:
Re: AstroBin bald kostenpflichtig?
So nebenbei
Es lebt wieder
hab mir mal das Abo geholt
laut Paypal €34,22 EUR für alle die es auch überlegen
Es lebt wieder

hab mir mal das Abo geholt
laut Paypal €34,22 EUR für alle die es auch überlegen

PS.: Wer Fehler findet, darf sie behalten
NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM

NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: AstroBin bald kostenpflichtig?
da steht es geht auch ohne paypal (option ohne paypalkonto) nur find ich das nicht
versteh das mit dem paypal zeugs sowie so ned - wenn eh kreditkartendaten vorhanden
sollte jemand die option gefunden haben oder bereits verwendet haben wär ich fpr die info dankbar, ansonst scheib ich ihm ein mail und frag nach.
danke!

versteh das mit dem paypal zeugs sowie so ned - wenn eh kreditkartendaten vorhanden

sollte jemand die option gefunden haben oder bereits verwendet haben wär ich fpr die info dankbar, ansonst scheib ich ihm ein mail und frag nach.
danke!
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: AstroBin bald kostenpflichtig?
also hab angefragt, und salvatore himself hat geschrieben das auch eine überweisung möglich ist - wenn man kein paypal mag 

lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: AstroBin bald kostenpflichtig?
so jetzt auch fix member bei astrobin
ABER: paypal sind scho a bissl schlitzohren
paypal umrechnungskurs 1.04868
aktueller mittelkurs 1.08650
gratuliere ...

ABER: paypal sind scho a bissl schlitzohren

paypal umrechnungskurs 1.04868
aktueller mittelkurs 1.08650
gratuliere ...

lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
