Seite 1 von 1

Nachtrag zum Bericht Gahberg...

Verfasst: 26.08.2009, 01:22
von markusblauensteiner
Hallo,
hab noch was vergessen!

Als ich bei NGC 7331 war, versuchte ich im Anschluss als Herausforderung noch Stephans Quintett zu finden, war aber nicht erfolgreich obwohl ich ziemlich sicher an der richtigen stelle gesucht habe, da ich im 32mm 70° Okular eigentlich 7331 und das Quintett gleichzeitig sehen sollte....
Ist diese Gruppe so schwierig und deshalb mehr Übung erforderlich oder ist sie mit 10'' unerreichbar? Hat da jemand Erfahrung?

LG, Markus

Verfasst: 26.08.2009, 20:57
von Alrukaba
Hallo Markus!

Naja, die hellsten sind die 5 gerade nicht. Ihre Helligkeit liegt zwischen 12, 6 und 13, 6 mag. Durch Kurt´s 18´´ Dobson hab ich sie schon gesehen und Hans hatte sie auch schon in seinem 12 1/2´´Newton aber wieviel Öffnung die mindestens brauchen, weiß ich nicht. Ich habs mit meiem 4´´ Refraktor heuer schon bis 11,5 mag. bei Galaxien geschafft und wenn ich auch wenig Aussicht auf Erfolg habe, möchte ich die 5 heuer auch mal auf´s Korn nehmen. Ich werde es dann hier berichten, ob ich sie gesehen habe.

tschß Alex

Verfasst: 27.08.2009, 00:49
von markusblauensteiner
Hi Alex, also wenn dus mit 4'' schaffst, dann fahr ich sofort los und schau mir die Augen ausm Kopf..... :D
Lg, Markus

Verfasst: 27.08.2009, 20:40
von Alrukaba
Ich glaub´s ja selbst nicht, aber bevor man es nicht ausprobiert hat wird man es nicht wissen

Alex