152mm Mak/Newton Preise ?

Halb Off Topic Board
Antworten
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: 152mm Mak/Newton Preise ?

Beitrag von TONI_B »

Wie du richtig schreibst: TAX usw.!

20%EUST+Zoll (16%??) + Versand (auch darauf EUST)

Tommy wird (zurecht!!) nicht offenbaren wie groß die Spanne bei den Händlern in der EU ist. Aber ich bin mir absolut sicher, dass sie sehr eng kalkulieren müssen und sich sicher keine goldene Nase verdienen.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: 152mm Mak/Newton Preise ?

Beitrag von TONI_B »

Herfried hat geschrieben:Der Tommy hat das Gerät gar nicht im Programm.
Frag ihn, ob er es besorgen kann... :wink:

Herfried hat geschrieben:Also bitte sachlich bleiben und einfach vergleichen. :P
Was war an meiner Ausführung nicht sachlich? :roll:


Ich habe selber vor sehr langer Zeit ein 10" Meade aus Amerika importiert. Da war der - umgerechnete - Dollarpreis auch nur halb so hoch wie der Schilling(!) Preis in Europa. Inkl. aller Kosten habe ich mir dann ca. 20% erspart. Nicht schlecht, aber auch nicht die Hälfte. Daher meine sachliche(!!!) Antwort. D.h. es steht dir frei diese Geräte selber zu importieren - falls es möglich ist.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: 152mm Mak/Newton Preise ?

Beitrag von TONI_B »

Ok, aber was willst du uns damit sagen?

Es mag auf den ersten Blick eigenartig erscheinen, aber wie gesagt: meiner Meinung nach können die Händler in Ö oder EU nicht anders kalkulieren.

Und die Preise in der EU sind schon mit UST, die Preise in USA ohne Steuer - da kommt je nach Bundesstaat noch was dazu.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: 152mm Mak/Newton Preise ?

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Herfried

zu der Preisdifferenz in diesem speziellen Fall kann ich mangels Info gar nichts sagen. Aber bemühe mal die Suche hier im Forum. Der Martin mit Nick M13 hat einen Bericht drüber geschrieben. Es ist noch unter Bresser gelaufen glaube ich, David Levy Comet Hunter oder so. Kommt von JOCtech zw Jinghua die hinter Explore stehen laut meinen Infos.

Martin hatte das Gerät damals retourniert wegen Reflexen Geisterbildern und weil keine Nachbesserung angeboten wurde. Selber testen ist nach all dem Werbenebel manchmal ernüchternd.

Natürlich weiss ich nichts über das aktuell angebotene Gerät. Wir haben Explore Geräte aus unterschiedlichen Gründen nicht so im Programm.

lg aus Suriname!
Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Antworten