ich will euch hier eine kleine bilder-review geben über die veranstaltungen im AEC und am hauptplatz in linz im rahmen von 80+1 - eine reise um die welt (sternennacht).
die sternennacht am 3.9. war eine schöner erfolg hinsichtlich dem effekt "licht aus".
obwohl es leider "rechtzeitig" geregnet hat, haben wir einen teil der geplanten abschaltung dennoch durchführen dürfen, da ja viele hundert leute trotzdem gekommen sind, um die show zu erleben:
- das österr. weltraumforum war zu gast mit austromars und kinderworkshops
- österr. dzt einziger kosmonaut franz viehböck
- zukunftsdialog raumfahrt und genetik
- diverse live-tele-cons wie z.b.
ESO/paranal und
spezialsiten des herschel-weltraumteleskops
- diskussionforen zum thema lichtverschmutzung
- "rolling stars and planets"
- "sterntaler" schmausen von einer tradierten linzer bäckerei
- live-musik performance
- die vorführung des 8" TMB Apo f/9 des petrinum und vieles mehr.
im AEC gab es während der monate juli u august
- mond u marsmeteorite mit einem meienr op-mikroskope z usehen
- marsrover u raumanzüge zum ausprobieren
- live cons zur NASA, ESO, Herschel
- UNIVIEW-präsentation
- eine apollo-longue zum thema mondlandung gestern u morgen.
- 2 coole filme zum thema mikro/makro-kosmos mit erich pröll u dem stargazer-observatory

- und eine reihe spannender animationen aus der welt der "dunklen materie".
- zahlreiche spekatakuläre gastauftritte von wissenschaftern aus aller welt zum thema astronomie.
beide veranstaltungen waren im vorfeld bestens durch den ORF inszeniert u wurden auch umfassend dokumentiert.
mein hauptziel bestand darin, das thema der lichtverschmutzung auf diese weise den menschen näher zu bringen.
die filme und die UNIVIEW präsentation werden im AEC verbleiben.
hier nun ein paar bilder von den beiden events.
wenn ihr genau schaut, könnt ihr links finden zu ein paar kleinen videos.
http://www.stargazer-observatory.com/various03.htm
jetzt geht es wieder weiter mit der lichtverschmutzungs-kampagne.
danke für's lesen.
