Jupiter 2017-03-30 UTC 22: 25

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Jupiter 2017-03-30 UTC 22: 25

Beitrag von doppeljot »

So - eine Sequenz des Abends "bemühlich " auf Auflösung getrimmt .
Jupiter, 2017-03-30-UTC 22: 25,
St Pölten, Austria,
SC 9,25, FL 7050 mm, ADC Pierro Astro ,
PG Blackfly MC IMX 104, Fps 60, 4 min, 10 sek,
debayer VNG-DeRot, AS!3
LG Bobby
Bild
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Benutzeravatar
Ephemeris
Austronom
Beiträge: 1021
Registriert: 05.04.2013, 16:54
Wohnort: Wernberg
Kontaktdaten:

Re: Jupiter 2017-03-30 UTC 22: 25

Beitrag von Ephemeris »

Servus Bobby,
Trotz tiefem Stand so ein Ergebnis. Die Kunst ist nun das beste aus der Hardware, der Software und dem Himmel zu holen. Da bist du sehr, sehr nahe dran.
klare Nächte wünscht euch
Hans

i'm here not for business but for pleasure

https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Benutzeravatar
herwig
Austronom
Beiträge: 381
Registriert: 02.01.2008, 06:58
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Jupiter 2017-03-30 UTC 22: 25

Beitrag von herwig »

Hallo Bobby,
tolle Auflösung und stimmige Bearbeitung! Wie schon geschrieben, hast du dein Equipement perfekt im Griff.
cs Herwig
Sternfreund
Austronom
Beiträge: 1723
Registriert: 06.04.2012, 07:54
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Re: Jupiter 2017-03-30 UTC 22: 25

Beitrag von Sternfreund »

:shock: :shock: dachte ich hab den Hubble-Thread vorher grad geschlossen!?!? :shock: :shock:

…mal im Ernst, dachte man bekommt kein Vernünftiges Foto aus unseren Breiten zu dieser Zeit?


:mrgreen:

Liebe Grüsse
Arno
________________________________________________
Esprit 80 + G2-8300m ext. FW auf EQ6-R Pro.
Skyliner200P auf Losmandy G11
Evostar ED72/420
Star Adventurer + EQ5
_______________________________________________________________


http://www.arnorottal.com
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5026
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Jupiter 2017-03-30 UTC 22: 25

Beitrag von TONI_B »

Ja, es ist immer wieder faszinierend was der Bobby so an Mond und Planeten herzaubert!!

Irgendwie muss bei ihm ein "Seeing-Loch" herrschen... 8) :lol:
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Antworten