Grüsse aus dem Pinzgau!
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
Grüsse aus dem Pinzgau!
Hallo Astronomiebegeisterte Gemeinde,
hab mein erstes Posting im Bereich Montierungen geschrieben,
und will mich ein bißchen vorstellen;-)
Bin 39 Jahre,selbstständiger Cafetier,und wohne in Bruck an der Glocknerstrasse,interessiere mich seit der Kindheit für Astronomie,wahrscheinlich wie fast alle hier hatte ich mit einem Kinderteleskop begonnen,später dann mit einem Eduscho-Teleskop weitergespechtelt.
Zur Sofi 1999 hab ich mir ein Meade LX10 8 Zoll geleistet und analog fotografiert,das war neben der Geburt meiner Kinder sicher ein Highlight in meinem Leben,muß ich mir unbedingt nochmal geben!
Ahh da fällt mir ein auf der Osterinsel ist ja nächstes Jahr wieder eine Sofi,leider lässt mich meine Firma nicht so lange aus....aber ich werd das irgendwann nachholen!
Einige Jahre ist das Lx10 dann ziemlich verstaubt,vor zwei Jahren hab ich es dann wieder mal rausgekramt und die letzten zwei Winter viel gespechtelt,meine 12 jährige Tochter ist auch sehr begeistert,das freut den Papa natürlich.
Vor einem halben Jahr hab ich dann begonnen mich um ein neues Equipment umzusehen,und wollte zuerst weiter visuell beobachten.
Ein 16er Dobson ist mir dann so in den Sinn gekommen,nur hab ich mich dann ein bißchen in die Deep-Sky-Fotografie eingelesen und es war geschehen um mich!
Das Fieber hat mich gepackt,bin bei Lajos gelandet,dort hab ich mal zum
Einstieg eine Skywatcher Black Diamond ED80 gekauft!
Zum guiden einen Mgen und den Oag von Lacerta.....
So dann genug von mir.
CS Patrick
hab mein erstes Posting im Bereich Montierungen geschrieben,
und will mich ein bißchen vorstellen;-)
Bin 39 Jahre,selbstständiger Cafetier,und wohne in Bruck an der Glocknerstrasse,interessiere mich seit der Kindheit für Astronomie,wahrscheinlich wie fast alle hier hatte ich mit einem Kinderteleskop begonnen,später dann mit einem Eduscho-Teleskop weitergespechtelt.
Zur Sofi 1999 hab ich mir ein Meade LX10 8 Zoll geleistet und analog fotografiert,das war neben der Geburt meiner Kinder sicher ein Highlight in meinem Leben,muß ich mir unbedingt nochmal geben!
Ahh da fällt mir ein auf der Osterinsel ist ja nächstes Jahr wieder eine Sofi,leider lässt mich meine Firma nicht so lange aus....aber ich werd das irgendwann nachholen!
Einige Jahre ist das Lx10 dann ziemlich verstaubt,vor zwei Jahren hab ich es dann wieder mal rausgekramt und die letzten zwei Winter viel gespechtelt,meine 12 jährige Tochter ist auch sehr begeistert,das freut den Papa natürlich.
Vor einem halben Jahr hab ich dann begonnen mich um ein neues Equipment umzusehen,und wollte zuerst weiter visuell beobachten.
Ein 16er Dobson ist mir dann so in den Sinn gekommen,nur hab ich mich dann ein bißchen in die Deep-Sky-Fotografie eingelesen und es war geschehen um mich!
Das Fieber hat mich gepackt,bin bei Lajos gelandet,dort hab ich mal zum
Einstieg eine Skywatcher Black Diamond ED80 gekauft!
Zum guiden einen Mgen und den Oag von Lacerta.....
So dann genug von mir.
CS Patrick
- Daniel_Guetl
- Austronom
- Beiträge: 1571
- Registriert: 31.07.2009, 08:08
- Wohnort: Hart bei Graz
- Kontaktdaten:
-
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,danke nochmals für die vielen Tips,ist schon klar mit der Alccd5,nur Lajos war sich sicher,daß die LXD75 mit dem Mgen funktioniert,leider siehts jetzt anders aus,aber wir werden das Problem schon lösen!
Hier mal mein erstes Bild M45,aber bitte nicht schlagen!
LXD75 mit Skywatcher BD ED80er
Eos 1000d
3x 2 min ohne Guiding
Deepskystacker ,PSD 4

LG Patrick
Hier mal mein erstes Bild M45,aber bitte nicht schlagen!
LXD75 mit Skywatcher BD ED80er
Eos 1000d
3x 2 min ohne Guiding
Deepskystacker ,PSD 4

LG Patrick
-
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
- AstroPegasus
- Austronom
- Beiträge: 969
- Registriert: 20.11.2008, 18:49
- Wohnort: NÖ / Marchfeld
Hallo Patrick !
Auch von mir ein Willkommen hier im Forum.
Ich fahre jedes Jahr im August einige Tage auf den Glockner zum Wallakhaus um dort zu beobachten und einige Fotos zu machen.
Siehe die Beobachtungsbreichte von Martin.
http://www.astro-auersthal.at/
lg
Günther
Auch von mir ein Willkommen hier im Forum.
Ich fahre jedes Jahr im August einige Tage auf den Glockner zum Wallakhaus um dort zu beobachten und einige Fotos zu machen.
Siehe die Beobachtungsbreichte von Martin.
http://www.astro-auersthal.at/
lg
Günther
http://www.astropegasus.at/
G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
Hy Alex,
Dankeeeee!!
Ich weiß schon die Farben passen nicht, und ich habs mit den Noise-Filtern ein wenig übertrieben!
Ich hatte schon mehr Bilder gemacht,leider waren sehr viele mit Ostereiern,aber 3 waren ganz ok,und 2 min ist ja dann schon viel zu kurz belichtet,beim nächsten Versuch werd ich dann guiden,wird aber noch dauern,da ich ja das Problem mit der LXD75 und dem Mgen hab!
Die Lxd75 werd ich abstossen und mir eine EQ6 zulegen,hätt ich gleich machen sollen.
LG Patrick
Dankeeeee!!
Ich weiß schon die Farben passen nicht, und ich habs mit den Noise-Filtern ein wenig übertrieben!
Ich hatte schon mehr Bilder gemacht,leider waren sehr viele mit Ostereiern,aber 3 waren ganz ok,und 2 min ist ja dann schon viel zu kurz belichtet,beim nächsten Versuch werd ich dann guiden,wird aber noch dauern,da ich ja das Problem mit der LXD75 und dem Mgen hab!
Die Lxd75 werd ich abstossen und mir eine EQ6 zulegen,hätt ich gleich machen sollen.
LG Patrick
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten: