Seite 1 von 1

Hallo aus Dortmund

Verfasst: 08.12.2009, 16:54
von Dortmunder
Hallo,


ich heiße Ricardo und finde Astronomie nun auch gut und werde mir bald auch ein Teleskop kaufen,womit man auch Bilder mit meiner eos 500D machen kann.
Ein weiteres Hobby von mir ist auch die Meteorologie.
Das Wetter finde ich schon gut seitdem ich klein bin. In der letzten Zeit finde ich die Astronomie aber auch immer interessanter und werde nun beide Hobbys betreiben. Meteorologie wahrscheinlich mehr, da ich kich da einfach mehr auskenne. In der Astronomie bin ich noch ein Anfänger.
Ich hoffe hier kann ich viel dazu lernen. :D

Verfasst: 08.12.2009, 19:10
von Alrukaba
Hallo Ricardo!

Willkommen im Klub. Hier wird dir sicher jeder mit Ratschlägen und Tips zur Seite stehen. Du kannst uns mit deinem anderen Hobby, der Meteorologie, für die mondlosen Nächte Prognosen abgeben. Das fehlt uns hier noch, jemand der sich mit dem Wetter auseinanndersetzt.
Ich hoffe du hast mit seinem neuen Hobby genau soviel Spaß und bin schon auf deine ersten Bilder gespannt

tschüß Alex

Verfasst: 08.12.2009, 19:52
von Dortmunder
Hallo,

ja also ich könnte schon eine Wettervorhersage schreiben, aber das Problem ist das wenn es in Westen von Deutschland klar ist und sonst nur teolweise oder auch gar nicht und dann wiederum in Östereich auch was anderes bin ich ja morgen noch am schreiben wo es wann aufklart um den Sternhimmel zu sehen.
Was ich machen könnte ist, dass ich euch bald mal ein paar Links gebe, wo ihr selber schauen könnt wie das Wetter in eure Region wird.
Das sind dann nicht solche Seiten wie www.wetter.de etz. ,sondern doch schon etwas Komplexere seiten,wo man es genau,aber halt auch mit etwas zeitaufwand nachschauen (z.B. www.wetter3.de) kann.
Natürlich erkläre ich dies dann auch noch ein bisschen wie man die Karten anwendet, wenn es Probleme gibt.
Aber für jede Region hier eine Prognose zu schreiben ist nen bisschen viel. :)

Verfasst: 08.12.2009, 23:23
von starhopper62
Hallo Ricardo,

auch von mir ein Willkommen im Club!

Ein paar gute Links bezüglich der Wetterprognose von einem Praktiker wie dir, wäre für uns sicher sehr hilfreich.

Hier im Forum wirst du sicher auch gut unterstützt in astronomischen Belangen.

Verfasst: 09.12.2009, 20:31
von Alrukaba
Hallo Ricardo!

Ist mir klar, daß du uns keine Prognose erstellen kannst, aber wenn ich am Abend beobachten will und sehe am Vormittag oder am Vorabend eine Wolkenfront aus Deutschland kommen, kann ich damit rechnen, daß es mit der Beobachtung nichts wird. Aber ein paar Links werden uns schon reichen und das Schlechtwetter kommt bei uns nun mal von Westen. Vielleicht kennst du eine Webseite, die bis Ostösterreich reicht. In erster Linie ist es und aber wichtig, daß du uns hier deine besten Bilder zeigst. In diesem Sinne

tschüß Alex

Verfasst: 09.12.2009, 20:41
von Dortmunder
Ja ich werd mal sehen ob ich noch eine Seite aus östereich auftreiben kann.
Und klar natürlich werdet ihr bald auch Bilder sehen dies ist ja hier ein Astronomie Forum.