ich brauch wirklich Hilfe von Euch, ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe über das ganze Bild verzogene Sterne und
hab mittlerweile, glaub ich zumindest, alles probiert um die wegzubekommen. Hier mal zwei Beispiele von gestern:


Habe mir alle Rohdaten der Vergangenheit angesehen, der Fehler war immer schon da, manchmal mehr, manchmal weniger.
Dachte mir, es könnte an den Motoren oder am Guiding liegen, der Guidinggraph ist aber perfekt. Und ohne Guiding ziehts die Sterne in die gleiche Richtung.
Länger belichtete Aufnahmen der Guidingcam zeigen das nicht, wobei die natürlich eine wesentlich kleinere Brennweite hat. Trotzdem gehe ich davon aus,
dass es am Teleskop (Newton 200/1000) liegt. Hauptkamera (ASI 174mm-c) mit Korrektor im Okularauszug gedreht, Fehler dreht sich nicht mit, kann also nicht an der Kamera, Filterrad oder Korrektor liegen.
Mehrmals neu justiert. Hauptspiegel ausgebaut, Klammern überprüft und gelockert, da zu fest. Fangspiegel aus und eingebaut, Okularauszug
verschieden ausgerichtet. Es bleibt immer das verziehen der Sterne in eine Richtung. Ich bilde mir ein, dass der Fangspiegel nicht vollkommen gerade
auf die Halterung aufgeklebt wurde, das dürfte aber nicht das Problem sein, oder? Am Ende der Justierung steht der Spiegel gerade und die Halterung etwas schief dahinter.
Kann's vielleicht am Hauptspiegel liegen?
Bitte helft mir, ich verzweifle!
Thomas