Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
Grüß Euch!
Such schon mehr als verzweifelt eine sehr detailierte karte von diesem Gebiet - wenn möglich auf einer Seite.
Brauch das jedoch zum Ausdrucken.
Es sollten auch die Sterne drauf sein die nur eine "Nummer" haben zB. 9Peg im Pegasus.
Danke schon mal im Voraus für eure Unterstützung!
Such schon mehr als verzweifelt eine sehr detailierte karte von diesem Gebiet - wenn möglich auf einer Seite.
Brauch das jedoch zum Ausdrucken.
Es sollten auch die Sterne drauf sein die nur eine "Nummer" haben zB. 9Peg im Pegasus.
Danke schon mal im Voraus für eure Unterstützung!
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
seas toni
ich glaube, ich habe was du brauchst
ich schicke es dir per mail
lg
markus
ich glaube, ich habe was du brauchst
ich schicke es dir per mail
lg
markus
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
Servus Toni,
vielleicht hilft Dir der TriAtlas (PDF) weiter.
https://www.uv.es/jrtorres/triatlas.html
Gruss Kaus
vielleicht hilft Dir der TriAtlas (PDF) weiter.
https://www.uv.es/jrtorres/triatlas.html
Gruss Kaus
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
Servus!
Danke auch für deinen Link und Tip - und ja es ist dann eh der TriaAtlas geworden.
Mein "Zielstern" 9Peg kann ich zwar drauf finden, und die ich drumherum auf meinem Testbild hatte - leider nicht alle
Da an dem Tag wirklich üble Bedingungen geherrscht haben wollte ich nach den Testaufnahmen checken welche Grenzgröße da möglich war.
Mit dem Triatlas hab ich mal so um die 10 ermitteln können - für den Tag und mitten in der Stadt, mal soweit ok.
Meiner Einschätzung nach sind da noch Objekte mit 12/13+ drauf.
Jedoch sind da noch viel mehr Objekte auf der Aufnahme die ich nicht mehr Zuordnen kann
Danke auch für deinen Link und Tip - und ja es ist dann eh der TriaAtlas geworden.
Mein "Zielstern" 9Peg kann ich zwar drauf finden, und die ich drumherum auf meinem Testbild hatte - leider nicht alle

Da an dem Tag wirklich üble Bedingungen geherrscht haben wollte ich nach den Testaufnahmen checken welche Grenzgröße da möglich war.
Mit dem Triatlas hab ich mal so um die 10 ermitteln können - für den Tag und mitten in der Stadt, mal soweit ok.
Meiner Einschätzung nach sind da noch Objekte mit 12/13+ drauf.
Jedoch sind da noch viel mehr Objekte auf der Aufnahme die ich nicht mehr Zuordnen kann

lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
na dann, gib ihnen namen 

- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
Servus!
Gute Idee, und dann?

Aber ich werd mal den Katalog im Stellarium/CdC erweitern und mal sehen ob dann die Objekte dabei sind.
Gute Idee, und dann?



Aber ich werd mal den Katalog im Stellarium/CdC erweitern und mal sehen ob dann die Objekte dabei sind.
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
hallo toni,
die erweiterungen im stellarium hab ich mir alle runtergeladen, da geht was, mal schauen ob du deinen stern findest
lg
markus
die erweiterungen im stellarium hab ich mir alle runtergeladen, da geht was, mal schauen ob du deinen stern findest
lg
markus
Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
Hallo Toni,
wenn Du mir die Koordinaten schicks, kann ich Dir die entsprechenden Blätter der fotogr. Atlanten
Sonneberg, Lick-Canterbury, Falkauer und Atlas Stellarum schicken. Die gehen bis 14 mag und da
fotografisch sind sie vollständig! Im gegensatz zu den elektronischen Karten die üblicherweise auf
konstante mittlere Sterndichte genormt sind.
Gruss
Klaus
wenn Du mir die Koordinaten schicks, kann ich Dir die entsprechenden Blätter der fotogr. Atlanten
Sonneberg, Lick-Canterbury, Falkauer und Atlas Stellarum schicken. Die gehen bis 14 mag und da
fotografisch sind sie vollständig! Im gegensatz zu den elektronischen Karten die üblicherweise auf
konstante mittlere Sterndichte genormt sind.
Gruss
Klaus
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
Servus Klaus!
Danke für deine Hilfe
Wie gesagt es geht mir um die nicht ganz so hellen Sterne die da noch zu sehen sind, nicht welche es sind sondern deren mag Werte.
Koordinaten sind unten im link enthalten - Danke!!!

Danke für deine Hilfe

Wie gesagt es geht mir um die nicht ganz so hellen Sterne die da noch zu sehen sind, nicht welche es sind sondern deren mag Werte.
Koordinaten sind unten im link enthalten - Danke!!!

lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
Am besten wird es sein, wenn du dir "Aladin" installierst: LINK
Da kannst du bis zur 23 Größe deine Reichweite bestimmen!
Ich habs mal für deinen Ausschnitt gemacht:

Als erreichte Grenzgröße würde ich im Grünen ca. 13m und im Roten ca. 12m sehen.
Da kannst du bis zur 23 Größe deine Reichweite bestimmen!
Ich habs mal für deinen Ausschnitt gemacht:

Als erreichte Grenzgröße würde ich im Grünen ca. 13m und im Roten ca. 12m sehen.
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
Servus Toni!
Danke für den Link von Aladin - werd ich am Abend gleich Installieren
Was meinst du mit Rot/Grün
Ok, dann war ich mit meiner Schätzung
Und das aus der Stadt heraus, mit lauter Straßenbeleuchtungen, Mond und graußlichsten Wetterbedingungen und nur mit dem Guiderscope50 bei einer Brennweite von 180mm - faszinierend.
Jetzt hoff ich nur noch das ich am Wochenende halbwegs freie Sicht auf Orion bekomm
Danke für den Link von Aladin - werd ich am Abend gleich Installieren

Was meinst du mit Rot/Grün

Ok, dann war ich mit meiner Schätzung
gar nicht so falschMeiner Einschätzung nach sind da noch Objekte mit 12/13+ drauf.

Und das aus der Stadt heraus, mit lauter Straßenbeleuchtungen, Mond und graußlichsten Wetterbedingungen und nur mit dem Guiderscope50 bei einer Brennweite von 180mm - faszinierend.
Jetzt hoff ich nur noch das ich am Wochenende halbwegs freie Sicht auf Orion bekomm

lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
Die Helligkeiten der Sterne werden in genau definierten Spektralbereichen angegeben. Reicht von UV bis IR. Für uns interessant sind mMn nur Rot und Grün.Rev.Antun hat geschrieben:Was meinst du mit Rot/Grün![]()
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
OK, danke für die Erklärung!
lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
hallo toni, hallo anton,
ich hab mir aladin runter geladen,
schaut komisch aus, programm stürzte schon mehrmals ab, was soll der vorteil dieses programms sein?
ich habe stellarium, ist das ähnlich, vergleichbar?
lg
markus
ich hab mir aladin runter geladen,
schaut komisch aus, programm stürzte schon mehrmals ab, was soll der vorteil dieses programms sein?
ich habe stellarium, ist das ähnlich, vergleichbar?
lg
markus
Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
Aladin ist kein Programm wie Stellarium, sondern eine Desktop-Anwendung, die auf nahezu alle verfügbaren Sternkataloge zugreifen kann!
Die Bedienung ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber wenn man den Dreh raus hat, kann man seine Bilder sehr genau analysieren.
Die Bedienung ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber wenn man den Dreh raus hat, kann man seine Bilder sehr genau analysieren.
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
hallo toni,
herzlichen dank für deine beschreibung, ich werde mir das programm einfach noch etwas genauer anschauen müssen
gewöhnungsbedürftig triffts ganz gut
lg
markus
herzlichen dank für deine beschreibung, ich werde mir das programm einfach noch etwas genauer anschauen müssen

gewöhnungsbedürftig triffts ganz gut

lg
markus
- Rev.Antun
- Austronom
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22.10.2013, 10:30
- Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Aufsuchkarte - Detailreich (Pegasus, Cygnus, Andromeda)
Grüss Euch!
13,85 war der "dunkelste" den ich ermittelnt konnte
krass ...
13,85 war der "dunkelste" den ich ermittelnt konnte

lg Toni
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
===============================================================
Mein Equipment
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
