Nein, Spaß - ich bin offensichtlich nicht mehr multitaskingfähig. Hab daneben den Mars bearbeitet und an den Saturn gedacht... und den Jupiter gepostet. Man wird alt. Sorry!
danke Toni, ja, finde ich auch, für einen Schuss aus dem Wohnzimmerfenster mit 6" ist er recht hübsch.
Ist mir auch noch nicht passiert, dass ich zum Jupiter (er möge mir verzeihen, er ist ja der Größte hier) Saturn sag.
Aber vielleicht sollte ich nicht bis 1:00 Jupiter knipsen und um 4:00 wieder aufstehen um bis 5:00 Mars zu machen.
Da werd ich in meinem Alter gaga...
ja, der bringt schon was. Kann auch ein Pierro Astro sein, muss kein ZWO sein, aber ich hab momentan nur den ZWO.
Der Pierro Astro ist teurer, aber eventuell einfacher zu bedienen, hat nur einen Hebel statt 2, das geht dann schneller.
Ohne ADC sieht man eben die athmosphärische Dispersion, die blauen und roten Farbanteile des Bildes sind gerade heuer bei dem tiefen Stand der Planeten merkbar gegeneinander verschoben, photographisch wie auch visuell, und das gleicht der ADC aus. Natürlich rechnet auch Autostakkert die Kanalverschiebung raus ("RGB-Align"), es ginge auch mit Photoshop, etc., aber eine gewisse Unschärfe ist ohne ADC eben bereits mit im Bild, und der ADC nimmt diese Unschärfe bereits VOR der Kamera raus.