Da die Wetterprognose nicht so unglaublich schlecht war, haben Freunde und ich entschieden, zur Perchtoldsdorfer Heide zu fahren.
Anfangs bot sich uns ein schöner Anblick, wenn auch mit einigen Wolken, darunter ein schöner Cumulus, in dem dann eine Art Hund zu sehen war. Kurze Zeit später hat sich die Wolke wieder aufgelöst - ein schönes Spektakel (aber eher an Tagen, an denen kein besonderes, astronomisches Ereignis stattfindet!)
Beim Mondaufgang haben uns Wolken am Horizont einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ca. eine Stunde später war er dann endlich zu sehen, aber auch nur für begrenzte Zeit. Ich wollte für den Aufgang eine Zeitrafferaufnahme erstellen und habe dafür eine alte Canon EOS350D mit 50mm Objektiv fix montiert. Mit dieser Kamera ist mir, wenn auch leider nicht perfekt im Fokus, die schönste Aufnahme gelungen.
Kurz vor 23 Uhr mussten wir dann fluchtartig das gesamte Equipment abbauen und die Heide verlassen, da ein Gewitter aufzog. Zum Glück sind wir trocken davon gekommen.
Zurück in Wien bot sich uns noch ein kurzer Blick auf die partielle Phase. Ein Freund, der nach Michelbach gefahren ist, berichtete mir von einem komplett klaren, wolkenlosen Himmel. Wenn wir das früher gewusst hätten...
Hier nun ein paar Fotos. Das Landschaftsbild sowie die Wolken habe ich mit der Handykamera aufgenommen, das Mondfinsternisfoto mit einer Canon EOS350D, 50mm, f/2.5, ISO200 und 6 Sekunden Belichtungszeit.
Jedes Foto ist zu einer größeren Version verlinkt.





Viele Grüße
Daniel