Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen oder Probleme zum Sucher.
Erstens bekomme ich mit der Zeit Schwierigkeiten das schwarze Fadenkreuz zu sehen. Ich sehe mit einem Auge durch den Sucher und mit den anderen Auge auf den gewünschten Stern. Würde hier ein beleuchteter Sucher helfen oder ist ein Telrad besser?
Zweitens breche ich mir beinahe das Kreuz beim Blick durch den Sucher bei Beobachtungen im Zenit. Aber mit einem 90° Sucher könnte ich nicht mit dem zweiten Auge den Stern fixieren.
Ich habe einen 8*50 Sucher auf meinem 8" Dobson.
Danke für die Hilfe.
Jürgen
Fragen zum Sucher
- Christoph K.
- Austronom
- Beiträge: 1194
- Registriert: 11.01.2009, 07:53
- Wohnort: Nord-Steiermark
Hallo Jürgen,
also ich verwende den Sucher nur mit einem Auge. Der Sucher ist einfach nur ein schwächeres Teleskop. ich peile die Zone nunächst grob mit den Augen an, dann richte ich das Teleskop grob in die Richtung, ab dann kommt der sucher ins Spiel. Mittels Starhopping orientiert man sich dann.
ich hab auch einen 8x50 Sucher, mit Zenitspiegel und bin sehr zufrieden damit.
Peter
also ich verwende den Sucher nur mit einem Auge. Der Sucher ist einfach nur ein schwächeres Teleskop. ich peile die Zone nunächst grob mit den Augen an, dann richte ich das Teleskop grob in die Richtung, ab dann kommt der sucher ins Spiel. Mittels Starhopping orientiert man sich dann.
ich hab auch einen 8x50 Sucher, mit Zenitspiegel und bin sehr zufrieden damit.
Peter
********************
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo