Hallo zusammen
Mein erster Versuch mit 300 mm und Nachführung
http://www.salzkammergut-foto.at/php/im ... -466aa.jpg
Kamera Nikon D850 Objektiv 300 mm Blende 5,6 ISO 500
belichtet 30 Sekunden
Heute möchte ich 1 oder 2 Stunden belichten, ob es noch etwas bringt wird sich zeigen.
Liebe Grüße
Peter
Komet Neowise
- Peter Hüller
- Austronom
- Beiträge: 183
- Registriert: 08.12.2015, 19:34
- Wohnort: Altmünster am Traunsee
- Kontaktdaten:
Komet Neowise
Nikon D810 Voll-Spektrum modifiziert, UV IR Cut Filter
Objektiv: Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art, Sigma 150 mm Makro, AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR
Skywatcher Star Adventurer
https://www.ph-foto.at
Objektiv: Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art, Sigma 150 mm Makro, AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR
Skywatcher Star Adventurer
https://www.ph-foto.at
Re: Komet Neowise
Hallo Peter!
Sehr schöne Aufnahme
Ist das Bild gecropped?
LG
Gernot
Sehr schöne Aufnahme

LG
Gernot
Meine Astrogallerie: https://www.astrobin.com/users/Gernot_Obertaxer/
- Peter Hüller
- Austronom
- Beiträge: 183
- Registriert: 08.12.2015, 19:34
- Wohnort: Altmünster am Traunsee
- Kontaktdaten:
Re: Komet Neowise
Hallo Gernot
Ja das Foto ist leicht gecropped, aber höchstens 5%, ich werde aber erneut eine Aufnahme machen mit 120 Sekunden dadurch erhoffe ich mir mehr vom Schweif, ob die Rechnung aufgeht, muss sich aber erst zeigen.
Ich habe auch 30 Fotos mit DeepSkyStacker hochgeladen, aber da ist der Kern nicht so schön rund geworden wie erhofft.
Lg. Peter
Ja das Foto ist leicht gecropped, aber höchstens 5%, ich werde aber erneut eine Aufnahme machen mit 120 Sekunden dadurch erhoffe ich mir mehr vom Schweif, ob die Rechnung aufgeht, muss sich aber erst zeigen.
Ich habe auch 30 Fotos mit DeepSkyStacker hochgeladen, aber da ist der Kern nicht so schön rund geworden wie erhofft.
Lg. Peter
Nikon D810 Voll-Spektrum modifiziert, UV IR Cut Filter
Objektiv: Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art, Sigma 150 mm Makro, AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR
Skywatcher Star Adventurer
https://www.ph-foto.at
Objektiv: Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art, Sigma 150 mm Makro, AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR
Skywatcher Star Adventurer
https://www.ph-foto.at
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Re: Komet Neowise
Hallo Peter,
schöne Aufnahme dieses tollen Kometen!
Wir waren ein paar Mal unterwegs, hatten aber nur 1x Glück, dass gar keine Wolken mitmischen wollten - außer den nachtleuchtenden Wolken. Mit denen war es aber ein hübsches Schauspiel.
LG, Markus
schöne Aufnahme dieses tollen Kometen!
Wir waren ein paar Mal unterwegs, hatten aber nur 1x Glück, dass gar keine Wolken mitmischen wollten - außer den nachtleuchtenden Wolken. Mit denen war es aber ein hübsches Schauspiel.
LG, Markus