Chipfehler bei Nikon D80?

Halb Off Topic Board
Antworten
wstroh
Beiträge: 89
Registriert: 16.01.2008, 20:19
Wohnort: Thalheim bei Wels, OÖ

Chipfehler bei Nikon D80?

Beitrag von wstroh »

Hallo!

Kürzlich ist mir bei meiner 3 1/4 Jahre alten Nikon D80 aufgefallen, dass im linken unteren Bereich bei jedem Bild ein Pixel (und tlw. Pixel rundherum) weiß bleibt. Wenn ich mit geschlossenem Objektivdeckel ein schwarzes Bild mache, dann kommt das heraus, was man bei den folgenden Links sehen kann.
http://home.pages.at/stroh/LowResLowQuality.jpg (ca. 60 KB)
http://home.pages.at/stroh/HighResHighQuality.jpg (ca. 940 KB)

Das Low-Bild hat 2,5 Megapixel und niedrigste Qualität, das High-Bild hat 10 Megapixel und höchste Qualität. Die roten Kreise habe ich nachträglich eingefügt, um das Auffinden der hellen Spots zu erleichtern. Die hellen Pixel haben nichts mit der gewählten Brennweite zu tun. Meine laienhafte Vermutung ist, dass bei dem Chip irgendwas an der Stelle nicht passt. Gibt es von eurer Seite sachdienliche Hinweise?

Schöne Grüße & Frohe Ostern allerseits,
Wolfgang
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Wolfgang,

dies sind sogenannte Hot/Coldpixel, also ein Fertigungsfehler bei der Herstellung des Chips.
Doch keine Angst, dass hat jeder von uns.

Nach einer Belichtungsserie machst du dir ca. 20-30 Darks (Dunkelfotos bei abgedecktem Teleskop - Deckel drauf!) mit der selben Belichtungszeit und so gut wie möglich bei der selben Temperatur, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird. Diese Dunkelfotos werden dann gemittelt auf ein Masterdark.

Dieses Masterdark ziehst du dann ab von deinen Lights. z.B. in Photoshop die beiden Ebenen zusammenrechnen mit dem Dunkelfoto unter Differenz.
Besser wäre ein astronomisches Bildbearbeitungsprogramm.

Ich verwende z.B. CCD-Stack, auf meiner HP findest du unter Tipps einen Workflow für CCD-Stack von mir.
Antworten