die Fourcade-Figueroa Galaxie liegt fast genau zwischen Omega Centauri und Centaurus A und ist selbst mit mag11 ein relativ helles Objekt.
Sie zählt zu den "superdünnen" Galaxien, und durch die Ausdehnung von über 10 Bogenminuten ist die Oberflächenhelligkeit recht gering.
Die Galaxie hat keinen erkennbaren Kern oder Bulge, ob sie in einer Beziehung zur nahegelegenen Centaurus A steht ist unklar.

große Version im vollen Feld:
https://data.tommynawratil.com/Astro/Pi ... gueroa.jpg
auf der Astrobin Galerie mit Daten und beschrifteter Version:
https://www.astrobin.com/m28cln/
Sie ist mir zuerst auf einem widefield der Region aufgefallen, als kleiner aber deutlicher Nebelstrich.
https://www.astrobin.com/286586/
Erstaunlich, dass ein doch einigermaßen helles Objekt so gut wie unbekannt und wenig erforscht ist!
lg Tommy