Gestern Nacht war es wieder soweit und ich habe versucht ein neues Ziel ins Visier zu nehmen: Den Rosennebel oder Rosettennebel im Sternbild Einhorn, genau neben Orion und unterhalb der Zwillinge. Zusätzlich wollte ich den roten Riesen "Beetlegeuze" aus dem Orion mit im Bild haben und den Weihnachtsbaum-Cluster.
Diesmal habe ich sogar den Filter gegen Lichtverschmutzung eingesetzt und nicht nur in der Fototascher herumgeschleppt. Obwohl der zunehmende Mond schon sehr nahe an dem Sternbild war, konnte ich damit doch noch gute Ergebnisse erzielen.
Equipment: Canon EOS 800D, Canon 50mm 1,8 STM, Omegon MiniTrack Quattro.
In das gestackte Bild haben es letztlich 150 Aufnahmen mit jeweils 1 Minute Belichtungszeit (2,5 Stunden Belichtung) auf ISO 400 und f3,2 geschafft.
Das gestackte Bild sieht dann so aus:

Nach dem Entfernen der Sterne sieht man schon sehr schön, dass auch Barnards Loop aus dem Orion noch schön zu erkennen ist.

Nach einiger Bearbeitung wurde dann folgendes Bild daraus (click für bessere Quali):

Diesmal bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis, immerhin erst mein viertes Bild, dass ich mit der Nachführung geschossen habe und es wird jedes mal besser.
Freue mich über einsteigerfreundliche Verbesserungsvorschläge!