Seite 1 von 1

Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 09:04
von Gernot
Hallo Leute!

Endlich konnte ich ein lange geplantes Projekt umsetzen. Im Jänner hatte ich drei Nächte lang sehr gute Bedingungen um Daten zu sammeln.
Ich habe mich in der Bearbeitung dazu entschieden die Regler ein bisschen aufzudrehen damit die ganzen Details zum Vorschein kommen.

Bild

Ich hoffe, dass ich es nicht übertrieben habe :mrgreen:

Für genaue Details und volle Qualität bitte auf das Bild klicken!

Ich bin auf euer Feedback gespannt!

CS Gernot

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 09:20
von TomJoad
Herausragend. Wunderschönes Bild, gefällt mir sehr gut! Tolle Arbeit!

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 09:32
von Josef
Hallo Gernot!

Gratuliere ein Referenzbild!

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 10:36
von Lateralus
Hi Gernot!

Das ist ein phantastisches Ergebnis zu dem man nur gratulieren kann.
Gerne würde ich mehr schreiben, aber meine Aufmerksamkeit wird immer wieder auf den 2. Monitor mit deinem Bild gezogen ;-)

LG,
Michael

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 10:40
von Gernot
Danke euch für das positive Feedback! Bis jetzt ist insgesamt sehr wenig Kritik eingetrudelt… Das Bild scheint mir echt gelungen zu sein :mrgreen:

CS Gernot

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 12:15
von Wienviertler
Das ist wahnsinnig schön, und zeigt mir mal eine völlig neue Perspektive. Ich ärger mich bei den Bildern immer über diese Flecken im Weltraum und dachte nie daran, dass ich die auch herausarbeiten könnte. 10 Stunden Belichtungszeit braucht man also für diese Nebel, bei meinen Bildern mit einer Stunde sieht man davon noch gar nichts außer "Schmutzflecken".

Aber du hast mich inspiriert, aus meinen Widefields mehr rauszuholen und zu versuchen, länger zu belichten. Mal sehen was ich jetzt im Frühling für ein lohnendes Ziel finde für mein 80mm Objektiv.
Vielleicht gehen sich noch ein paar Bilder vom Kalifornien-Nebel aus!

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 12:23
von TONI_B
Wow, ja - das fetzt so richtig rein... 8)

Super bearbeitet! Und eigentlich "nur" 10 Stunden - da muss der Himmel wirklich super gewesen sein.

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 13:01
von Gernot
Vielen Dank Bernd & Toni :)
Wienviertler hat geschrieben: 20.02.2022, 12:15 Das ist wahnsinnig schön, und zeigt mir mal eine völlig neue Perspektive. Ich ärger mich bei den Bildern immer über diese Flecken im Weltraum und dachte nie daran, dass ich die auch herausarbeiten könnte. 10 Stunden Belichtungszeit braucht man also für diese Nebel, bei meinen Bildern mit einer Stunde sieht man davon noch gar nichts außer "Schmutzflecken".

Aber du hast mich inspiriert, aus meinen Widefields mehr rauszuholen und zu versuchen, länger zu belichten. Mal sehen was ich jetzt im Frühling für ein lohnendes Ziel finde für mein 80mm Objektiv.
Vielleicht gehen sich noch ein paar Bilder vom Kalifornien-Nebel aus!
Diese dunklen Nebelschwaden sind ja auch nicht ganz so einfach herauszukitzeln. Der California Nebel ist da viel dankbarer : ) Wünsch dir viel Erfolg!
TONI_B hat geschrieben: 20.02.2022, 12:23 Wow, ja - das fetzt so richtig rein... 8)

Super bearbeitet! Und eigentlich "nur" 10 Stunden - da muss der Himmel wirklich super gewesen sein.
Mein Himmel dürfte so bei Bortle 3 sein! Das Objektiv war auf f2.8 abgeblendet. Vielleicht lege ich nächstes Jahr noch ein paar Stunden nach :mrgreen:

CS Gernot

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 18:06
von Niko
Hallo Gernot!

Ist dir gut gelungen!

CS Niko

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 18:51
von Reinhard_Fu
Hallo Gernot
Ein echter eyecatcher - deinen Himmel hast du da echt gut genützt!

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 19:10
von Gemini
Sterne verkleinern ist ja voll im Trend, hier wurde etwas zu viel von den Sternen zurückgenommen für meinen Geschmack, die gehen schon ziemlich unter.
Aber Respekt, ist zweifelsohne ein tolles Bild.

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 19:30
von Gernot
Danke Niko, Reinhard & Gemini : )
Gemini hat geschrieben: 20.02.2022, 19:10 Sterne verkleinern ist ja voll im Trend, hier wurde etwas zu viel von den Sternen zurückgenommen für meinen Geschmack, die gehen schon ziemlich unter.
Hier war es Absicht... Ich wollte eher die Nebelstrukturen hervorheben als die Flut an Sternen die in der Region eigentlich zu sehen ist.

CS Gernot

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 20.02.2022, 22:28
von Franz1
Hallo Gernot,

gefällt mir ausgesprochen gut, dein staubiger Taurusnebel. Das Setup dürfte gut passen.
Habe mir auch eine R zugelegt, aber nur die RP, und noch nicht modifizieren lassen. Ich überlege noch.
Ist wegen der leichteren Flats wegen fehlendem Spiegelkasten gegenüber meiner 6DA vielleicht ratsam.

Super Bild.
Franz

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 21.02.2022, 17:46
von Gernot
Franz1 hat geschrieben: 20.02.2022, 22:28 Hallo Gernot,

gefällt mir ausgesprochen gut, dein staubiger Taurusnebel. Das Setup dürfte gut passen.
Habe mir auch eine R zugelegt, aber nur die RP, und noch nicht modifizieren lassen. Ich überlege noch.
Ist wegen der leichteren Flats wegen fehlendem Spiegelkasten gegenüber meiner 6DA vielleicht ratsam.

Super Bild.
Franz
Danke Franz!

Ich besitze auch eine 6Da und die Flats sind auf jeden Fall bei der Ra besser da die dunklen Ränder des Spiegelkastens „fehlen“.

Nachteil der R-Serie: Man muss für die Verwendung von EF-Objektiven oder Teleskopen einen Adapter verwenden. Beim Esprit war damit alles OK aber beim Sigma 105mm hatte ich durch den Adapter eine Verkippung. Man siehts zwar nicht so genau aber die Sterne sind dadurch in den Ecken nicht optimal.

CS Gernot

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 22.02.2022, 22:14
von tommy_nawratil
hallo Gernot,

den Nebel hast du super herausgeschält!

Um auch was konstruktiv kritisches zu sagen, beim reinzoomen rauscht es schon ordentlich.
Das ist halt das Problem wenn man die Regler nach rechts schiebt, dann schwitzt man beim Bearbeiten

lg Tommy

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 23.02.2022, 07:53
von Gernot
tommy_nawratil hat geschrieben: 22.02.2022, 22:14 hallo Gernot,

den Nebel hast du super herausgeschält!

Um auch was konstruktiv kritisches zu sagen, beim reinzoomen rauscht es schon ordentlich.
Das ist halt das Problem wenn man die Regler nach rechts schiebt, dann schwitzt man beim Bearbeiten

lg Tommy
Danke für dein Feedback Tommy!

Es war bei den Daten halt sehr verlockend die Regler zu pushen. Mit 35 ist das fast mit jugendlichem Leichtsinn zu erklären :mrgreen:

Jetzt im Nachhinein muss ich sagen, dass ich bei einer möglichen Neubearbeitung nicht mehr so weit strecken würde!

Ich wollte es mal austesten und ungezoomter "funktioniert" das Bild ja : )

CS Gernot

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 01.03.2022, 13:22
von TONI_B
Gratuliere zum "Bild des Tages" auf AstroBin: https://www.astrobin.com/crwsn1/C/

Re: Taurus - Ein spektakuläres Widefield voller Staub, Nebel und Sterne

Verfasst: 01.03.2022, 15:28
von Gernot
Danke Toni!

Ich freu mich sehr über die Auszeichnung : )

CS Gernot