Reinhard_Fu hat geschrieben: ↑17.03.2022, 13:25
Hallo Arno
Das "zusammengewurschtel" ist dir gut gelungen - gefällt mir!
Ein wenig Daten dazu würden mich schon interessieren - ist auch auf Astrobin nicht sehr ergiebig
Danke!
Baader Planetarium B 36mm: 3x30" (1' 30") bin 1x1
Baader Planetarium B 36mm: 5x5" (25") bin 1x1
Baader Planetarium B 36mm: 4x600" (40') bin 1x1
Baader Planetarium G 36mm: 3x30" (1' 30") bin 1x1
Baader Planetarium G 36mm: 5x5" (25") bin 1x1
Baader Planetarium G 36mm: 4x600" (40') bin 1x1
Baader Planetarium R 36mm: 3x30" (1' 30") bin 1x1
Baader Planetarium R 36mm: 5x5" (25") bin 1x1
Baader Planetarium R 36mm: 4x600" (40') bin 1x1
Ha 12nm: 25x10" (4' 10") bin 1x1
Ha 12nm: 3x1200" (1h) bin 1x1
Ha 12nm: 20x30" (10') bin 1x1
Ha 12nm: 10x60" (10') bin 1x1
Ha 12nm: 11x1200" (3h 40') -25°C bin 1x1
Baader Planetarium B 36mm: 34x30" (17') -25°C bin 1x1
Baader Planetarium G 36mm: 34x30" (17') bin 1x1
Baader Planetarium R 36mm: 34x30" (17')
habs noch nicht eingetragen weil es etwas mühsam ist mittlerweile alles mit dem richtigen Aufnahmedatum einzutragen
