da wir unseren Gartenzaun/Gartentor verändern wird auch meine Sternwarte ein klein wenig umziehen.
Meine Sternwarte seht ihr Links, die weiße Hütte. 150cm lang, 80 Breit und Ca. 160 hoch..
Bis jetzt war es eine kleine Klappsternwarte, wo beide Seitenteile inkl. Dach weggeklappt werden können.
Das Foto ist übrigens von meiner Überwachungskamera, und Nein ich hab den Garten nicht aufgeräumt


Nun ist das Ziel mit möglichst wenig neuem Material die Sternewarte in die rechte hintere Ecke direkt neben den Zaun umzusiedeln.
Sie kommt etwa 50cm hinter das kleine Torelement (welches in ein paar Wochen einem Fixen Zaun weicht).
Links von dem kleinen Torelement kommt ein 250cm breites Doppelflügeltor.
Dh, ich habe ca. 80-90 cm frei für die "neue" Sternwarte.
Das würde sich auch in dieser Form so ausgehen da sie ca. 80cm breit ist und ca. 150 lang.
Natürlich fällt dann aber der Klappmechanismus weg, weil ich ja auf der rechten Seite den Zaun vom Nachbarn habe...
Nach vorne (also am Bild Richtung Kameraposition/Betrachter) kann ich sie nicht aufklappen weil es schlicht und ergreifend zu schwer wäre..
Mein Plan wäre:
1) die komplette Warte auf Rollen Stellen. Richtung Straße ein Fixelement und die Warte Richtung Weg aufschieben.
Montierung kann in einer Waagrechten Parkposition bleiben mit senkrechtem Fernrohr.
oder
2) die 150cm auf die Hälfte verkleinern. Fixelement Richtung Straße und aufklappen Richtung Weg.
Montierung und Fernrohr in normaler Parkposition mit Blickrichtung Norden.
oder
3)???
Habt ihr Ideen dafür?
Der Nachbarzaun ist Richtung Norden.
Von der Warte Richtung Kamerablickwinkel ist Osten.
Straßenseitig Westen.
Links Richtung Garten ist Süden.
Eine andere Position für die Warte gibt es nicht!
Durch die Position im Eck gewinne ich etwas mehr vom Süden und Osten.
Ich frage mich halt nur ob der Zaun vom Nachbar ein Problem wird weil er 140cm hoch ist und
wie weit weg die Säule vom Zaun weg sein muss um keine Schwenkprobleme zu bekommen und gleichzeitig die 80-90 cm Breite der Warte nicht zu überschreiten in Parkposition.
In welche Höhe sollte die Montierung sein?
Ich habe zwei Möglichkeiten.
1)Eine massive Edelstahlsäule die 120cm hoch ist einbetonieren. Montierungsadapter (Keine Gewindestangen). Alles vorhanden.
2)Eine Säule betonieren im Kanalrohr DN200, Betonsäulenadapter mit Gewindestangen kaufen.
Welche würdet ihr wählen?
Bin für Brainstorming dankbar!