ich habe mir mittlerweile eine ZWO ASI183MM Pro gegönnt und seit letzten Samstag besitze ich eine neuwertige NEQ6 R Pro. Mit der Canon 6D hat es spaß gemacht durch das Teleskop zu knipsen aber irgendwann ist man ohne die modifizierte Variante doch begrenzt.
Tja... nach ca. 5 Monaten aktiver Astrofotografie und nervenaufreibenden Sackgassen, bin ich aktuell zufrieden mit meinen Ergebnissen.
Stephans Quintett
Ringnebel M57
NGC 7331
NGC 7217
Viel Spaß beim Stöbern.
CS
Nemo
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.
SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro
Ja das ist der Vorteil, man muss einfach „weniger“ hackln. Das Risiko bei mono ist auch, dass man eventuell früher zusammen packen muss wenn Wolken aufziehen und nicht wirklich ein Ergebnis hat. Aber der Vorteil, dass man jedes Pixel effektiv für jeden Bereich nutzen kann ist halt schon verlockend.
CS
Nemo
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.
SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro