Aus dem Frühjahr bin ich euch noch ein Bild schuldig. Seit etwa einem Jahr werkt mein Freund Oliver (Oliver Schneider) mit in Frankreich - wir sammeln gemeinsam Photonen, aber es bearbeitet jeder die Bilder für sich.
Messier 85 und ihre Gruppe sind die nördlichsten Mitglieder des Virgo-Galaxienhaufens. Sie wird als "linsenförmig" klassifiziert,
zeigt aber eine recht komplexe Struktur mit Schalen und Ausläufern. Sowohl NGC 4394 links als auch IC 3292 rechts sind ähnlich weit entfernt,
NGC 4394 zeigt aber keine Spuren einer Interaktion mit M 85. Von IC 3292 weg könnte man sich schon eine Verbindung zu M 85 vorstellen.
Links neben NGC 4394 befindet sich noch SDSS J122641.71+180813.5 (siehe Objekt-Identifikation), eine kleine Galaxie mit ähnlicher Rotverschiebung wie die großen Mitglieder der Gruppe. Gut möglich, dass sie auch dazu gehört.
Insgesamt gut 15 h im Frühling 2022 belichtet mit dem 10" Lacerta Newton und einer G2-8300.

LG, Markus