hier wieder einmal ein Klassiker, Nordamerikanebel und Pelikannebel in einem Bild.
Der Nordamerikanebel ist ein diffuser Gasnebel im Sternbild Schwan. Entfernungsangaben schwanken zwischen 2000 und 3000 Lichtjahren. Er besteht überwiegend aus Wasserstoff, der in ionisierter Form (HII) sichtbares Licht in Form tiefroter Strahlung emittiert.
Der Pelikannebel ist ein Emissionsnebel, etwa 2000 Lichtjahre von uns entfernt. Er ist durch eine Molekülwolke voll dunklem Staub vom größeren Nordamerikanebel getrennt.
2021 habe ich im Juli und August Daten für ein 3-fach Mosaik mit dem Lacerta Fotonewton 250/1000mm und der Canon EOS 6Da gesammelt,
und zwar insgesamt 203 Minuten für die 3 Felder in RGB und 700 Minuten in Schmalband mit dem L-eXtreme Filter.
Das Mosaik war eine ordentliche Herausforderung für Manfred.

Andere Größen (RGB + SB): https://www.flickr.com/photos/146686921 ... ed-public/
Andere Größen (SB): https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
Leider sind trotz Mosaik sowohl Nordamerikanebel als auch Pelikannebel etwas beschnitten.
Am 22.8 und 23.8. 2023 habe ich das gleiche Feld mit dem Takahashi Epsilon 130 f/3,3 und der ASI 2600 MC pro mit 34x4min in RGB und 42x4min mit dem L-eXtreme Filter aufgenommen.

Andere Größen: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
Wir hoffen, der Vergleich gefällt.
CS
Franz und Manfred