Auch der Cirrusnebel-Komplex passt gut in das Bildfeld des Takahashi Epsilon 130 f/3,3 und der ZWO ASI2600 MC pro.

Andere Größen: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
Der Cirrusnebel oder Schleiernebel ist der im optischen Spektrum sichtbare Teil des Cygnusbogens, einer Ansammlung von Emissions- und Reflexionsnebeln, die sich in einer Entfernung von rund 2400 Lichtjahren befinden. Sie sind zusammen der Überrest einer Supernova, die vor ca. 8000 Jahren stattfand.
Zwischen den beiden äußeren Bögen befindet sich NGC 6979, auch bekannt als Pickering’ s Triangle.
Dieses Motiv habe ich schon 2019 auch mit dem EPSILON 130 aufgenommen, damals aber mit der Canon EOS 6DA, 102 min bei ISO 1600.
Hier das beschriftete Bild:

Andere Größen: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
Den linken Bogen (NGC 6992-95) und den rechten Bogen (NGC6960) allein gibt es auch mit dem 15" Newton und der Canon EOS 6DA.
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
CS
Franz und Manfred