Hallo Leute,
Der Emissionsnebel SH2-88 im Füchslein (Vulpecula) ist ein nicht so oft gezeigtes Objekt. Dabei ist er recht hell und steht etwas nördlich vom bekannteren NGC6820, den wir auch schon mit dem BTB belichtet haben. Wir haben wieder zwei Versionen gemacht. Einmal in Echtfarben in einer HOORGB-Variante und als Schmalband-Variante in der bekannten Hubble Palette SHO. In Summe gaben wir über mehrere Nächte 23,6 Stunden belichtet.
Der große Nebel hat nicht allzu markante Strukturen. Aber links von ihm stehen zwei kleinere Nebel, LBN137 und LBN138. Diese zeigen schöne Strukturen und so haben wir sie als gezoomtes Bild hinzugefügt.
http://www.astroimages.at/btb/sh2-88-1.htm
Grüß Euch,
Manfred und Team Brentenriegel
SH2-88 mit dem BTB
Re: SH2-88 mit dem BTB
Und wieder eine Hammer Aufnahme aus Eurer Pipeline!
1A!!!
1A!!!
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Re: SH2-88 mit dem BTB
Hallo Manfred!
Beide Versionen sind sehr schön geworden! Hier lohnt sich der Einsatz der beiden Techniken, einmal zeigt Sh2-88 mehr Details, einmal die beiden LBNs.
LG, Markus
Beide Versionen sind sehr schön geworden! Hier lohnt sich der Einsatz der beiden Techniken, einmal zeigt Sh2-88 mehr Details, einmal die beiden LBNs.
LG, Markus
Re: SH2-88 mit dem BTB
Hallo Josef und Markus!
Vielen herzlich Dank für Eure Kommentare.
Grüß Euch,
Manfred
Vielen herzlich Dank für Eure Kommentare.
Grüß Euch,
Manfred