Hallo Leute,
Bis jetzt haben wir ja vor allem recht bekannte Objekte aufgenommen. Aber diesmal haben wir ein Bild eines planetarischen Nebels, den Ihr wahrscheinlich noch nie gesehen habt. Den es gab bis vor kurzen noch keine Bilder davon. Er ist einer der Entdeckungen von Nicolas Outters, der auch den Squidnebel im Sh2-129 entdeckt hat. Angeregt zu diesem Bild von Ou-2 wurden wir von Ronald Stoyan, Verleger des Oculum Verlags, der an einer Buchreihe über planetarische Nebel arbeitet. Und er fand zu diesem Zeitpunkt einfach kein Bild davon im Netz.
Mehr zu dieser Buchreihe findet Ihr hier:
https://www.startnext.com/adpn1/blog/be ... 00636.html
Ohne zu wissen, was uns erwartet, haben wir mal auf die angegeben Koordinaten gehalten und sahen schon im Blaukanal ein wenig von diesem Nebel. Die besten Daten gab es in OIII, in Ha nur sehr wenig. SII zeigt gar nichts. Darum ist der Nebel auch ein ziemlich monochromer türkiser Ring. In Summe haben wir 23,6 Stunden mit unserem 60cm Newton belichtet. Reizvoll ist die Kombination mit dem nahem gelben Stern und dem kleinen offenen Haufen NGC136. Obwohl der Nebel kaum Ha zeigt lohnt es sich trotzdem diesen Filter zu verwenden, da die gesamte Gegend in einem schwache Ha eingebettet ist.
http://www.astroimages.at/btb/ou2-1.htm
Grüß Euch,
Manfred und Team Brentenriegel
Ou-2, ein Exot mit dem BTB
Re: Ou-2, ein Exot mit dem BTB
Hallo Leute,
Bei der Belichtungszeit hatte ich einen Zeilensprung beim Ablesen der Zeit. Das waren keine 23,6 Stunden sondern "nur" 12 Stunden.
Sorry,
Manfred
Bei der Belichtungszeit hatte ich einen Zeilensprung beim Ablesen der Zeit. Das waren keine 23,6 Stunden sondern "nur" 12 Stunden.
Sorry,
Manfred
Re: Ou-2, ein Exot mit dem BTB
Hi Manfred!
Immer dann, wenn man geglaubt hat, schon alles gesehen zu haben...
Wow!
Liebe Grüße
Reinhard
Immer dann, wenn man geglaubt hat, schon alles gesehen zu haben...
Wow!
Liebe Grüße
Reinhard
Re: Ou-2, ein Exot mit dem BTB
Schönes "Ringerl"....
lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Re: Ou-2, ein Exot mit dem BTB
Klasse Objekt!
Umsetzung wieder vom Feinsten!
Umsetzung wieder vom Feinsten!
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Re: Ou-2, ein Exot mit dem BTB
Hallo Manfred,
na, jetzt gibt es ein Bild von dem Objekt, und was für eines! Top, auch die Umgebung macht was her!
Dieses Buchprojekt führt wohl dazu, dass eine bislang nicht fotografierte PN aufgenommen werden, wir haben uns auch einen ausgesucht.
LG, Markus
na, jetzt gibt es ein Bild von dem Objekt, und was für eines! Top, auch die Umgebung macht was her!
Dieses Buchprojekt führt wohl dazu, dass eine bislang nicht fotografierte PN aufgenommen werden, wir haben uns auch einen ausgesucht.
LG, Markus
Re: Ou-2, ein Exot mit dem BTB
Vielen herzlichen Leute!
@Markus: na da bin aber neugierig, welchen Ihr von der Liste genommen habt. Ihr habt ja auch den Südhimmel, da war mehr Auswahl.
Servus,
Manfred
@Markus: na da bin aber neugierig, welchen Ihr von der Liste genommen habt. Ihr habt ja auch den Südhimmel, da war mehr Auswahl.
Servus,
Manfred