Ende dieses Jahres habe ich NGC2261 als eher Kurzbelichtung in RGB mit dem 12" ASA Astrograf f/3,6 und FLI ML8300 MM Kamera aufgenommen.
Daraus hat Manfred dieses Bild erstellt:

Andere Größen und Bilddaten:
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
Da ich diesen Nebel mit demselben Setup auch schon im Jahr 2018 aufgenommen hatte, war es naheliegend, eine Animation zu versuchen.
Geht in FLICKR nur, wenn die Datei in Originalgröße vorliegt.
NGC2261 2018-2023: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 2/sizes/o/
Im Bild ist auch ein Stern erkennbar, der eine relativ starke Eigenbewegung im Laufe der 5 Jahre zeigt. Kanpp rechts oberhalb des Nebels.
NGC 2261 ( auch Hubble´s Variabler Nebel oder Caldwell 46) ist ein variabler Reflexionsnebel im Sternbild Einhorn und ca. 2600 Lichtjahre von uns entfernt. Er wird durch den jungen Riesenstern R Monocerotis vom Spektraltyp B0 beleuchtet, der aber selbst nicht sichtbar ist. Der Nebel hat eine Ausdehnung von ca. einem Lichtjahr.
NGC 2261 wurde als "first light" des Hale-Teleskopes von Edwin Hubble am 26. Jänner 1949 fotografiert.
Zuvor hatte Hubble den Nebel bereits am Yerkes- und Mont-Wilson-Observatorium studiert.
LG und CS
Franz und Manfred