NGC 3953 und UGC 06840 sind ein Galaxienpaar mit der gleichen Rotverschiebung, d. h. sie sind etwa 55 bis 60 Millionen Lichtjahre entfernt. Sie befinden sich in Ursa Major etwa 1 1/3 Grad südlich von Phecda, dem südöstlichen Stern in der Schale des "Großen Wagens". NGC 3953 ist eine schöne mehrarmige, etwas flockige Balkenspirale mit einer sehr seltsamen Armstruktur auf der östlichen (linken) Seite. Zwei Arme scheinen sich plötzlich zu vereinigen. UGC 06840 in der südwestlichen Ecke meines Bildes hat fast genau die gleiche Rotverschiebung, ist aber eine ganz andere Galaxie. Sie hat eine sehr geringe Oberflächenhelligkeit, mit Ausnahme des Balkens, der dazu führt, dass sie als Balkenspirale vom Magellan-Typ eingestuft wird. Die beiden Galaxien bilden einen schönen Kontrast.
NGC 3953 wurde am 12. März 1781 von Pierre Machain entdeckt. Bis 2006 wurde diese Entdeckung fälschlicherweise auf NGC 3992 übertragen. Bis dahin wurde die Entdeckung William Herschel 8 Jahre später, am 12. April 1789, zugeschrieben.

Teleskop: 9" Barride Refraktor
Aufnahmekamera: QHYCCD QHY8
Filter: Baader Contrast Booster 2" · Baader Neodymium Moon & Skyglow 2"
Zubehör: TS-Optics TSRedJM63B ×
Datum: 9. Mai 2024
Frames: 36×300,″(3h)
Avg. Moon age: 1.50 days
Avg. Moon phase: 2.54%
RA Zentrum: 11h53m51s.6
DEC Zentrum: +52°19′48″
Pixel Skala: 2,350 Bogensekunden / Pixel
Ausrichtung: 0,527 Grad
Feldradius: 0,544 Grad