noch ein NGC 40

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
RiedlRud
Austronom
Beiträge: 1487
Registriert: 16.09.2016, 09:30

noch ein NGC 40

Beitrag von RiedlRud »

Liebe Astrokollegen!
Nachdem in letzter Zeit so oft NGC 40 gezeigt wurde möchte ich auch mein Bild von diesem schönen planetarischem Nebel zeigen.
Dies ist wie immer nur ein RGB mit der Nikon und dem C11.
Bei mir gibt es keinen farbenprächtigen Hintergrund - ich muss zugeben dass ich nicht mal wußte, das dahinter so schöne Nebel sind!
Hoffe der PN gefällt trotzdem!
Bild
CS Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4263
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: noch ein NGC 40

Beitrag von Josef »

Super Details im Nebel Rudi! Top!
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 385
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Re: noch ein NGC 40

Beitrag von Wasshuber »

Hallo Rudi,
Sehr gut! Da sind alle wesentlichen Strukturen zu erkennen. Geht also auch mit einer DSLR.
Für das schwache Zeugs im Hintergrund braucht es halt echt viel Zeit.

Servus,
Manfred
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
RiedlRud
Austronom
Beiträge: 1487
Registriert: 16.09.2016, 09:30

Re: noch ein NGC 40

Beitrag von RiedlRud »

Hallo Josef und Manfred!
Danke für die nette Rückmeldung. Ja mit DSLR geht bei den Details sehr viel. Für die schwachen Nebel im Hintergrund wirds schon schwieriger!
LG
Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Benutzeravatar
Franz1
Austronom
Beiträge: 843
Registriert: 10.02.2017, 20:35

Re: noch ein NGC 40

Beitrag von Franz1 »

Hallo Rudi,

gefällt mir sehr, dein NGC40.
Kommt auf meine Liste.

lg
Franz
RiedlRud
Austronom
Beiträge: 1487
Registriert: 16.09.2016, 09:30

Re: noch ein NGC 40

Beitrag von RiedlRud »

Hallo Franz!
Danke für dein Feedback! Euer Newton sollte dafür eigentlich super sein!
Bin schon auf deine kommende Version neugierig!
LG Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Antworten