NGC474 / ARP227 mit dem BTB

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 385
Registriert: 26.04.2015, 14:46

NGC474 / ARP227 mit dem BTB

Beitrag von Wasshuber »

Hallo Leute,

Schon länger haben wir diese spektakulären Galaxien in den Fischen auf unserer ToDo-Liste. Wir hofften auf ein ruhig und schönes Oktober-Wetter. Aber leider scheint uns das heuer nicht vergönnt. Es war zwar klar genug zum belichten, aber Transparenz und vor allem Seeing waren weit unter Durchschnitt. Dennoch hielten wir weiter auf diese Galaxiengruppe mit der ungewöhnlichen Schalengalaxie und ihren einzigartigen Sternströmen. Mit etwas mehr Ausschuss als gewöhnlich, erhielten wir in Summe rund 14 Stunden an gutem Material.

http://www.astroimages.at/btb/ngc474-1.htm

Grüß Euch,
Manfred und Team Brentenriegel
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Nabucco
Austronom
Beiträge: 432
Registriert: 08.07.2014, 13:07
Wohnort: 6850 Dornbirn

Re: NGC474 / ARP227 mit dem BTB

Beitrag von Nabucco »

Ist ein fantastisches Bild geworden.
Die linke Galaxis mit den Gezeitenarmen sieht aus wie eine Meerqualle von oben - einfach toll.

LG Klaus
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4263
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: NGC474 / ARP227 mit dem BTB

Beitrag von Josef »

Wow Manfred, da geht´s aber tief rein!
Super Bild!
Benutzeravatar
Purkerdorfer
Austronom
Beiträge: 177
Registriert: 20.08.2013, 13:22

Re: NGC474 / ARP227 mit dem BTB

Beitrag von Purkerdorfer »

Lieber Manfred,

da kann man nur wie immer sagen: Fantastisch!

Der Oktober macht es uns wahrlich nicht leicht. Dabei gab es und gibt es mit den Polarlichtern und Komet Tsuchinshan-ATLAS so lohnenswerte Objekte.

Liebe Grüße

Gerhard
TMB 152/1200 auf 10micron GM 2000 HPS @ ROSA
TS 94/414 EDPH & Celestron C8 203/2030 auf SW EQ6 Goto
Star Adventurer
FLI ML 8300 & Lacerta DeepSky Pro 2600 M
ZWO ASI 120 MC
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 385
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Re: NGC474 / ARP227 mit dem BTB

Beitrag von Wasshuber »

Vielen herzlichen Dank!
Für Eure netten Kommentare.

Servus,
Manfred
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
RiedlRud
Austronom
Beiträge: 1487
Registriert: 16.09.2016, 09:30

Re: NGC474 / ARP227 mit dem BTB

Beitrag von RiedlRud »

Hallo Manfred!
Kann mich den Vorpostern nur anschliessen! Einfach ein absolutes Top-Bild!
LG Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: NGC474 / ARP227 mit dem BTB

Beitrag von tommy_nawratil »

fantastische Tiefe und Auflösung, sieht man selten von diesem schönen Ensemble

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 385
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Re: NGC474 / ARP227 mit dem BTB

Beitrag von Wasshuber »

Hallo Tommy und Rudi,
Vielen herzlichen Dank!

Manfred
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: NGC474 / ARP227 mit dem BTB

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Manfred!

Das dürfte eines der Referenzbilder dieser Galaxiengruppe sein. Die Tiefe, die ihr trotz dem zähen Wetter erreicht habt ist hervorragend!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten